Technisat Radiobouquet bekommt Zuwachs
Daun - Technisat hat zwei weitere Radiosender in seinem digitalen Radiobouquet über Satellit Astra 19,2° Ost aufgeschaltet.
Neunte Staffel von Pastewka in Auftrag gegeben
Gerade erst ist die achte Staffel von Pastewka gestartet, schon gibt Amazon Prime Video die Nächste in Auftrag. Der Start der Comedyserie brach am Wochenende Rekorde.
TV-Skandal um einen Fernsehkrimi: „Das Halstuch“ fegte vor 60 Jahren die Straßen leer
Millionen lassen sich 1962 sechs Abende lang vom "Halstuch" fesseln. Krimifieber befällt Deutschland wie nie davor und nie danach. Was ist dran an der WDR-Serie, die auf neun von zehn Fernsehern flimmerte?
Viacom bringt MTV-Play- und MTV-Trax-App heraus
Mit dem Launch der beiden Streaming-Apps MTV Play und MTV Trax möchte der Medienkonzern Viacom die junge Generation der Mobilfunknutzer erreichen und ihnen ein umfangreiches Content-Angebot zur Verfügung stellen.
Gericht erspart Apple hohe Patent-Strafe
Mit Patentstreits vor Gericht muss sich Apple regelmäßig auseinandersetzen. Nachdem der Technologie-Konzern zu einer Strafe von mehr als einer halben Milliarde Dollar verurteilt wurde, kippte ein Berufungsgericht diese Entscheidung wieder.
„Star Trek: Strange New Worlds“ Staffel 3: Streaming-Start steht!
Jetzt ist der Starttag datiert und die vierte Staffel steckt bereits in den Dreharbeiten.
RTL2: Anime-Klassiker „Sailor Moon“ ist zurück
Der Klassiker "Sailor Moon" ist zurück. Auf Wunsch vieler Fans bringt der Sender RTL2 You die Anime-Serie ins digitale Programm.
Kriegssatire mit 60: Ang Lee bleibt ungewöhnlich
Mit dem zehnfach Osar-nominierten Epos "Tiger & Dragon" wurde er international zum Star, für den kontroversen "Brokeback Mountain" und den bildgewaltigen "Life of Pi" bekam er den Oscar als bester Regisseur. Auch mit 60 Jahren wagt er sich noch an ungewöhnliche Stoffe. Sein nächstes Projekt: Eine Kriegssatire.
Private wollen über DVB-T verschlüsseln
Ab 2009 könnten die kommerziellen Programme der RTL- Group über DVB-T verschlüsselt werden.
Kathrein mit neuer Control-App fürs iPad
Empfangselektronik-Hersteller Kathrein stellt den Besitzern von Kathrein-Receivern eine überarbeitete Version der iPad-Control-App zur Bedienung der Geräte zur Verfügung. Unter anderem soll damit die Wiedergabe von Videomaterial direkt über das iPad ermöglicht werden.