Phoenix zu „Wer darf was im Internet?“
Bonn - Moderator Jörg Schönenborn diskutiert mit Fritz Raff (ARD-Vorsitzender), Bodo Hombach (Geschäftsführer WAZ-Mediengruppe), Eva-Maria Michel (WDR Justitiarin), Volker Lilienthal (Publizist) und Helmut Heinen (Präsident BDZV).
Bundesliga-Berichte in ARD-Sportschau starten fünf Minuten früher
Köln - Die Bundesliga-Berichterstattung in der ARD-Sportschau beginnt am kommenden Samstag bereits um 18.25 Uhr, also fünf Minuten früher als üblich.
Tierisch: „Die Sendung mit der Maus“ wieder mit „Shaun, dem Schaf“
Köln - "Shaun das Schaf" ist ab kommendem Sonntag wieder in der "Sendung mit der Maus" zu sehen.
ARD: Prominente Schreiber und schreibende Prominente bei „ttt extra“
München - 45 Minuten lang spürt die Extraausgabe des Kulturmagazins aktuellen Literatur-Trends nach, lässt Autoren zu Wort kommen, die mit ihren Büchern Debatten angestoßen haben, wirft einen Blick auf das Messetreiben und berichtet über die Stars der Branche: prominente Schreiber und schreibende Prominente.
„Movie Cube Q800“ von Emtec mit zwei Tunern
Gennevilliers, Frankreich - Die Multimedia-Festplatte von Emtec nimmt aus dem Fernsehen auf, verfügt über HDMI-Schnittstelle und verfügt über ein Webradio.
Zeitung: Fehlender Live-Sport frustriert Premiere-Kunden
München - Bereits seit längerer Zeit sind Kunden, Sportverbände und Rechtehändler zunehmend frustriert, dass der krisengeplagte Bezahlsender Premiere immer weniger Live-Sport sendet.
Marienhof-Star Belstler-Boettcher: „Es ging einfach nicht mehr“
München - "Seit einigen Monaten ringe ich nun schon mit mir, doch jetzt musste ich einfach einen Schlussstrich unter dieses Kapitel ziehen", kommentiert Nicole Belstler-Boettcher (45) ihren Ausstieg aus "Marienhof".
Klammer MDR bekommt kein zusätzliches Geld
Leipzig - Infolge der Abwanderung von Gebührenzahlern hat MDR-Intendant Udo Reitervon der Gebührenkommission KEF gefordert, Einnahmeverluste des Senders infolge von Abwanderung als Ausgleichsbedarf anzuerkennen.
Russland: Medwedew verlangt Übergang zum Digital-TV
Moskau - Präsident Dmitri Medwedew fordert die Leitung von föderalen TV-Sendern zum baldmöglichsten Übergang zum Digitalfernsehen auf.
Premiere: Neue Folgen von „Dexter“
München - Im heißen Miami treibt sich ein eiskalter Killer herum und die Polizei kennt ihn bestens: Es ist "Dexter", der Forensiker des Miami Police Departments.