Anne Will debattiert über grünes Licht für blauen Dunst – Rauchverbot ade?
München - Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Rauchverbot in Gaststätten ist die Debatte um den Nichtraucherschutz in Deutschland wieder voll entbrannt.
NanoXX „9500HD“ gibt es jetzt auch als Kabelbox
Liederbach - NanoXX hat seinem Testsieger "9500HD" nun auch eine Kabelversion zur Seite gestellt.
Wicki und Co. garantieren Kika-Ferienprogramm Top-Quoten
Erfurt - Auch in der schulfreien Zeit schauen Kinder gerne Kika: Im Vergleich zum Vorjahr konnte der Sender seinen Marktanteil um 1,7 Prozentpunkte auf 18,1 Prozent bei den Drei- bis Dreizehnjährigen steigern (Vorjahr: 16,4 Prozent).
Labonte: Topp-Initiative im Vorstand einstimmig beschlossen
Leipzig - Es knirscht mächtig im Gebälk des Fachverbandes Rundfunkempfangs- und Kabelanlagen (FRK). Während der eine Vorstand des Verbandes davon spricht, mit einer "Topp" genannten Initiative auf die unabhängigen Kabelnetzbetreiber (uKNB) zugegangen zu sein, sagt der andere, dass es gar keinen Beschluss über die Initiative gab.
Mord an TV-Moderatorin – Freispruch im Berufungsprozess
Berlin/London - Sieben Jahre nach seiner Verurteilung zu lebenslanger Haft wegen Mordes ist ein Brite im Berufungsprozess freigesprochen worden.
Unitymedia modernisiert TV-Kabelnetz im Kreis Gütersloh
Gütersloh/Köln – Unitymedia, der Kabelnetzbetreiber in Nordrhein-Westfalen und Hessen, modernisiert nach monatelangen Vorarbeiten das TV-Kabel im Kreis Gütersloh.
Discovery-Film „Sharkman“ erhält Auszeichnung
München - Beim diesjährigen internationalen Natur- und Tierfilmfestival "Natur Vision" wurde die Discovery-Dokumentation "Sharkman" als "bester internationaler Beitrag" ausgezeichnet.
Spiegel: DVD-Beschriftung sorgt für Verwirrung
Hamburg - Laut Spiegel-Online stören sich viele Leute daran, dass die Beschriftung auf DVD-Rücken ständig anders läuft. Es gibt zwar Standards, dass sich niemand daran hält, sei für viele Kunden frustrierend.
Hanns Zischler kritisiert „Effizienz-Geilheit“ bei ARD und ZDF
Osnabrück - Schauspieler Hanns Zischler attackiert die Öffentlich-Rechtlichen.
Hilker: MDR braucht freundlichere Gebühreneintreiber
Dresden - Das Auftreten der Gebührenkontrolleure, die im Auftrag des Mitteldeutschen Rundfunks im Sendegebiet unterwegs sind, um Schwarzseher zu ermitteln, kritisiert Heiko Hilker, Medienexperte der Linksfraktion im sächsischen Landtag.