BenQ bringt neuen Projektor „MP523“ auf den Markt
Hamburg - BenQ stellt ab November den neuen DLP-Projektor "MP523" vor, der speziell für den Einsatz im Business-Bereich in kleinen bis mittleren Konferenzräumen oder Klassenzimmern geeignet ist.
ZDF: „Rosa Roth und der Fall des Jochen B.“
Mainz - Neuer Einsatz für "Rosa Roth": Am Samstag um 20.15 Uhr im ZDF ermittelt Iris Berben als Berliner Kommissarin im "Fall des Jochen B.".
Medienanstalt Sachsen-Anhalt: Kein harter Umstieg zu digitaler Übertragung
Leipzig - Bisher ist lediglich im Sächsischen Privatrundfunkgesetz festgelegt, dass die Übertragung von Rundfunkprogrammen und vergleichbaren Telemedien in Sachsen ausschließlich in digitaler Technik spätestens ab 1. Januar 2010 erfolgt.
Frankreich: Murdoch hält Ausschau nach dem Einstieg in den Medienmarkt
Paris - James Murdoch, Sohn von Rupert Murdoch, sucht nach Einstiegsmöglichkeiten für den Familienkonzern in französischen Landen.
„W wie Wissen“ weiß alles über die Geheimnisse des Films
München - In "W wie Wissen" dreht sich am Sonntag alles um das Thema "Film".
Mobile 3.0 gibt DVB-H-Lizenz noch in dieser Woche zurück
München - Das Konsortium Mobile 3.0 gibt auf und seine DVB-H-Lizenz bis zum Ende der Woche zurück.
Der „Presseclub“ blickt auf den Machtkampf ums Weiße Haus
Köln - Jung, männlich, schwarz oder alt, erfahren und konservativ?
Fußball-TV-Bundesligarechte: Kontrahenten spielen sich den Ball zu
München - Am Rande des Branchentreffs in der bayerischen Landeshauptstadt äußerten sich die Diskussionsteilnehmer auch zur neuen Ausschreibung der Fernsehrechte an der Fußball-Bundesliga.
Expertenstreit: Führen steigende Rundfunkgebühren zu Ungleichgewicht?
München - Während Vertreter der privatwirtschaftlichen Medienunternehmen am ersten Tag der Münchner Medientage darauf hinwiesen, die steigenden Rundfunkgebühren-Einnahmen könnten im kommenden Jahr für ein zusätzliches Ungleichgewicht im Dualen Rundfunksystem sorgen, war Dr. Herbert Kloiber anderer Ansicht.
NDR-Themenwoche: Die besten Leute im Norden
Hamburg - "Die Besten im Norden" - das sind Sportler oder Musiker, ehrenamtlich Engagierte, Unternehmer oder einfach nur skurrile Typen.