ARD und ZDF – Beschränkung im Internet: Alles halb so schlimm?
Frankfurt am Main - Nach der Fassung des 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrags würden ARD und ZDF beim Thema Internetpräsenz viel besser als erwartet abschneiden.
„Stirb langsam“ bei Deutschen am beliebtesten
München - Pünktlich zum 20. Geburtstag der Actionfilm-Reihe erfährt "Stirb langsam" mit Bruce Willis in der Hauptrolle eine überraschende Ehrung durch das deutsche Publikum.
Emmy Awards 2008 live auf Pro Sieben
München - In Los Angeles werden die 60. Emmy Awards verliehen. Pro-Sieben-Zuschauer können die Verleihung live miterleben.
Orang-Utans erhalten über 150 000 Euro TV-Spendengelder
Mainz - Am 13. August strahlte das ZDF am späten Abend die Dokumentation über Hannes Jaenickes "Einsatz für Orang-Utans" aus.
Super RTL bestimmt Lesetypen
Köln - "Abenteuer-Held", "Best Friend" oder "Fantasy-Master" - welcher Lesetyp bist du? Das ist das Motto, unter dem Super RTL in dieser Woche eine Online-Lesekampagne mit Gewinnspiel startet.
Rateklassiker Tivi „1, 2 oder 3“ geht virtuell auf Weltreise
Mainz - Die Sendung "Cops & Co" der Raterunde "1, 2 oder 3" startet bei den Cops in den USA, führt von der italienischen Wasserpolizei nach Großbritannien, wo die Polizeihunde kuriose Schuhe tragen.
Machtkampf in Amerika bei N 24 und Sat.1
Berlin - Barack Obama oder John McCain - wer wird der nächste Präsident der USA? Am 4. November wählen die Amerikaner ihren 44. Präsidenten.
TV zum Abheben auf Türksat
Leipzig - Auf Türksat 42 Grad Ost begann Mitte September ein neuer FTA-Unterhaltungskanal mit Testsendungen.
Im Dialog bei Phoenix: Alfred Schier mit Oswalt Kolle
Bonn - "Mein Ziel war es, die Liebe der Männer zu erotisieren und die Liebe der Frauen zu sexualisieren", erklärt Oswalt Kolle die ursprüngliche Motivation seines Lebenswerkes.
Privatbankier Friedrich von Metzler bei „Weltklasse“ im ZDF Infokanal
Mainz - In fünf neuen Folgen der preisgekrönten Reihe "Weltklasse" stellt der ZDF Infokanal wieder erfolgreiche Ideen und die dahinter stehenden Persönlichkeiten vor.