Stereo + 2.1-Klang
Drei kompakte Stereo-Lautsprecher der High-End-Kategorie sowie drei Tiefton-Lautsprecher zur frequenziellen Aufwertung im 2.1-Setup stehen im Fokus. AUDIO TEST hat die Hi-Fi-Geräte untersucht und einiges zu berichten.
Marantz Netzwerk-AV-Receiver SR5009 mit WLAN und Bluetooth
Im August bringt Marantz den SR5009 auf den Markt. Der AV-Receiver soll vor allem mit seinen Netzwerk-Fähigkeiten überzeugen und Audio-Inhalte auf Wunsch über WLAN oder Bluetooth empfangen. Auch die Einbindung in ein Multiroom-System ist möglich.
in-Akustik: Schweizer Lautsprechermarke Piega neu im Vertrieb
Zwischen dem Kabel-Spezialisten in-Akustik und dem Lautsprecherhersteller Piega gibt es eine neue Vertriebspartnerschaft. in-Akustik vermarktet ab sofort die Schweizer Lautsprecher in Deutschland.
Avinity entwickelt Kopfhörer in Kooperation mit Beyerdynamic
Wenn Kabelspezialist Avinity und Kopfhörer-Hersteller Beyerdynamic ihre Kompetenzen bündeln, kommt der AHP-967 heraus. Der Kopfhörer soll mit Klangqualität und Komfort punkten.
Denon und Marantz setzen auf Dolby Atmos
Denon und Marantz setzen bei ihren Heimkinosystemen ab September erstmals auf Dolby Atmos. Mit der Technologie soll raumfüllender Klang in einer völlig neuen Dimension möglich werden.
Nubert: „Ehrlichkeit ist mehr als nur ein Werbeslogan“
Der Lautsprecher-Hersteller gehörte mit Preisen in drei Kategorien zu den großen Siegern der diesjährigen Leserwahl des Auerbach Verlags. Geschäftsleiter Roland Spiegler erklärte DIGITAL FERNSEHEN, was hinter dem eigenen Werbeslogan "Ehrliche Lautsprecher" steckt und warum Ehrlichkeit im Audio-Bereich offenbar gut ankommt.
Libratone integriert Spotify Connect in Drahtlos-Lautsprecher
Libratone macht seine Lautsprecher Zipp und Loop per Software-Update fit für den Streaming-Dienst Spotify. Hörer können damit die Musik per WLAN direkt aus dem Netz streamen.
Linn macht Digital Master anderen Anbietern zugänglich
Linn Records ist die erste Adresse für Musikliebhaber. Das Label, das als erstes DRM-freie 24-Bit Studio Master Downloads anbot, macht seine Inhalte ab Juli auch anderen Online-Music-Stores zugänglich. Der eigene Shop auf LinnRecords.com wird dafür wieder entschlackt.
Pioneer verkauft Home-Electronics-Sparte an Onkyo
Pioneer trennt sich von seinem Unternehmensbereich Home Electronics. Die Audio-Video-Sparte wird vom Konkurrenten Onkyo und dem Finanzinvestor Baring Private Equity Asia übernommen.
Denon AVR-X3100W: AV-Receiver für anspruchsvolle Heimkino-Fans
Denon baut seine X-Serie weiter aus. Der neue AV-Receiver AVR-X3100W soll Heimkino-Fans mit seinen umfangreichen Möglichkeiten überzeugen, Musik drahtlos zu streamen.