
Neue Hochfrequenz-Treiber, modernes Design und Audiotechnologie für Spieler aller Erfahrungsstufen.
Drei neue Headsets für Gamer stellt JBL in diesem Jahr auf der gamescom 2025 vor. Das Flaggschiff Quantum 950, das Quantum 650 und das Quantum 250. Sie liefern laut Unternehmen professionelle Audiotechnologie für Spieler aller Erfahrungsstufen und bieten eine neue Hochfrequenz-Treibertechnologie sowie ein modernes Design. Hinzu kommt mit der Quantum Engine die nächste Generation der Gaming-Software auf den Markt. Sie dient als zentrale Plattform für die vollständige Audiokontrolle.
Die Quantum Engine bietet nach Herstellerangaben immersive und präzise Quantum Spatial Sound-Technologie, spielespezifisches Sounddesign, KI-basiertes Noise-Cancelling sowie eine optimierte, benutzerfreundliche Oberfläche. Die Software ist mit allen Quantum Headsets und Mikrofonen von JBL kompatibel, sowohl kabelgebunden als auch kabellos. Sie ermöglicht ein vollständig anpassbares, immersives Sounderlebnis.
Neue In-Ear-Kopfhörer und Earclips
Mit dem Sense Pro bietet JBL ein neues Produkt im Bereich der Open-Ear-Audiotechnologie. Die offenen In-Ear-Kopfhörer kombinieren laut JBL OpenSound mit guter Sprachqualität, hohem Tragekomfort und einem modernen, hochwertigen Design. Die neuen OpenSound Earclips von JBL kombinieren Style und Sound für ein rundum verbessertes Hörerlebnis im Alltag, verspricht der Hersteller.
Zudem präsentiert das Unternehmen mit den neuen JBL Soundgear Clips stylische Earclips, die den Alltag nicht nur klanglich, sondern auch optisch aufwerten sollen. Ausgestattet mit OpenSound und einem ultraleichten Design, lassen sich die Clips bequem am Ohr befestigen. Fünf neue, semi- transparente Farben setzen stilvolle Akzente und machen die Ohrhörer laut JBL zum echten Trend- Accessoire.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- 200825 JBL Gaming Headsets: JBL