Cinebar 52 THX: Neues Soundbar-Flaggschiff von Teufel
Teufel bringt mit der Cinebar 52 THX sein Soundbar-Flaggschiff in einer neuen Generation auf den Markt. Dank THX-Zertifizierung soll diese den Kino-Sound direkt ins Wohnzimmer bringen.
Fernsehabende am Smart-TV mit VoD und Mediathek
"Vom Fernsehen ins Internet und wieder zurück" – so lässt sich die TV- und Medienentwicklung der letzten Jahre grob umschreiben. Über Mediatheken und Streaming-Portale sind Fernsehinhalte in das Internet gewandert, sodass ein regulärer Kabelanschluss kaum mehr nötig ist. Jetzt vollzieht sich die zweite Entwicklung: Das Internet erobert die Fernseher.
Napster: Nutzerzahl steigt auf zwei Millionen
Verband man zur Jahrhundertwende mit dem Namen Napster noch die größte illegale Tauschbörse für Internet-Musik, steckt heute ein eher kleiner Streaming-Dienst hinter dem Label. Mit der Marke Napster versucht die US-Firma Rhapsody nun seit 2011, mit den Großen der Branche mitzuhalten. Jüngst zählte man zwei Millionen zahlende Nutzer.
Studie: Ultra HD vielen Konsumenten noch unbekannt
Die Schlagworte "Ultra HD" und "4K" sind vielen Konsumenten nach wie vor unbekannt. Dies besagt eine aktuelle Studie aus den USA. Viele potenzielle Kunden werden zudem noch von den hohen Preisen für die entsprechenden Fernsehgeräte abgeschreckt.
Letzte Lieferung für ISS-Besatzung
Nachschub für Astronaut Alexander Gerst und Co.: In der Nacht zum Mittwoch soll letztmalig ein europäischer Raumtransporter ins All starten, um die internationale Raumstation ISS unter anderem mit Experimentiermaterial sowie Nahrung und Kleidung zu versorgen.
Urteil: Kabel Deutschland soll auf Internet-Drosselung hinweisen
Kabel Deutschland muss möglicherweise seine Kunden bald auf Einschränkungen der Internet-Geschwindigkeit bei Flatrates hinweisen. Das entschied das Landgericht München, nachdem der Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) geklagt hatte.
Marantz SR6009 und SR7009: Neue AV-Receiver angekündigt
Marantz frischt sein Portfolio an AV-Receivrn auf. Mit dem SR6009 und dem SR7009 kommen zwei neue Geräte mit sieben beziehungsweise neun Kanälen auf den Markt. Beide verfügen über umfangreiche Anschlussmöglichkeiten - mit und ohne Kabel.
Pace profitiert von Verträgen mit Pay-TV-Anbietern
In allgemein schwierigen Zeiten steuert der britische Set-Top-Box-Hersteller Pace auf ein Geschäftsjahr mit starken Umsätzen zu. Möglich wird dies vor allem dank langjähriger Verträge mit Pay-TV- und Kabel-Gesellschaften.
Nach Kontaktverlust: Forschungssatellit wieder unter Kontrolle
Die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos hat den verlorenen Kontakt zu einem Forschungssatelliten mit fünf Gekkos an Bord wiederhergestellt.
HD-Plus-Aufnahme und Sat>IP: Der iCord Pro von Humax im Test
Zuletzt überzeugte der Hersteller Humax mit der prallen Ausstattung seines iCord Evolution. Mit dem iCord Pro legten die Koreaner nun jüngst nach und stellten im Mai auf der Anga Com ihren ersten HD-Plus-fähigen Festplattenrekorder mit Sat>IP vor. Das ebenfalls zur "iCord"-Produktreihe gehörende Gerät hat die Redaktion der DIGITAL FERNSEHEN einem ausführlichen Test unterzogen.