Netflix-Statistik: Wird das Netz ohne Netzneutralität langsamer?
Sorgt eine Aufhebung der Netzneutralität für fallende Übertragungsraten im Internet? Eine Netflix-Statistik aus den USA legt diesen Schluss nahe. Demnach verschlechterten sich die Transferraten für den Streaming-Anbieter mit der Aufhebung der gesetzlich verankerten Netzneutralität im Januar.
Sound2Go Bigbass Universe: Neue Bluetooth-Speaker für Unterwegs
Der Audio-Vertrieb Mobiset stellt mit Bigbass Universe und Bigbass Universe XL zwei neue Bluetooth-Lautsprecher für den mobilen Gebrauch vor. Dank äußerst kompakter Maße finden diese in Handtasche oder Rucksack Platz.
Magine will Geld mit personalisierter Werbung verdienen
Mit Magine mischt ab sofort ein neuer Player auf dem TV-Markt in Deutschland mit, der vor allem der Konkurrenz im Web aber auch den Kabelnetzbetreibern das Leben schwer machen könnte. Bislang ist das Angebot kostenlos. Geld verdienen könnte der Anbieter jedoch mit personalisierter Werbung.
Atemio titanMote: Neue Remote-App für iOS
Atemio bietet mit seiner neuen App titanMote den Besitzern von iPhones und iPads die Möglichkeit, ihre TitanNit-Receiver auch ohne Fernbedienung fernzusteuern. Die Anwendung unterstützt zudem das streamen von Live-TV auf die mobilen Geräte.
Pokémon TV App ab sofort auch für Kindle Fire erhältlich
Die Pokémon TV App ist ab sofort neben iOS und Android auch für Kindle Fire erhältlich. Sie bietet Zugriff auf zahlreiche Folgen der "Pokémon"-TV-Serie.
Spiele-Entwickler Zynga schreibt rote Zahlen
Mit dem Browsergame "Farmville" schuf Zynga eine neue Art des Computerspielens. Einen Anschlusshit konnte der Spiele-Entwickler jedoch nicht erzielen. Auch den Smartphone-Boom verpasste das US-Unternehmen. Die Entwicklungen schlagen sich nun in den Geschäftszahlen nieder.
Magine: Offizieller Deutschlandstart setzt Zattoo unter Druck
Mit Magine ist ab sofort ein neuer Web-TV-Dienst offiziell in Deutschland verfügbar, der den Konkurrenten Zattoo ordentlich unter Druck setzen könnte. Zum Launch bietet Magine fast alle Programme kostenlos an und verzichtet auch noch auf eigene Werbeeinblendungen. Fraglich ist jedoch, wie lange der Anbieter das Modell durchhält.
Kaufen Sony und Panasonic OLED-Panels von LG?
Sony und Panasonic könnten einen neuen Anlauf im OLED-Bereich starten. Für Displays könnten die Hersteller dabei laut einem koreanischen Medienbericht auf Zulieferungen von LG setzen.
Facebook: Höhere Einnahmen aus Smartphone-Werbung
Die stetig steigenden Nutzerzahlen bescheren dem sozialen Netzwerk Facebook auch immer mehr Anzeigenkunden. Besonders stark legten die Einnahmen aus der Smartphone-Werbung zu.
Apple TV: Kommt Siri bald auf den Fernseher?
Der Fernseher könnte schon bald das Sprechen lernen - zumindest dann, wenn er mit Apple TV verbunden ist. Im Programmiercode für das neue Betriebssystem iOS 7.1 soll eine Unterstützung des Sprachassistenten Siri für die Set-Top-Box bereits vorgesehen sein. Ein Hinweis darauf, dass Apple an einer neuen Version der TV-Box arbeitet.