Amazon Prime: Neue Pilot Season startet im Juni
Kunden von Amazons Video-on-Demand-Dienst dürfen sich im Juni über frisches Serien-Futter freuen. Denn Amazon Prime Instant Video startet in die neue Pilot Season. Diesmal gibt es acht neue Formate zu sehen.
Augen auf beim Festplattenkauf für PVR-ready-Geräte
Leipzig - Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit und mit dem großen Aufkommen von HD-Festplattenreceivern und günstigen PVR-ready-Geräten werden die Rufe nach Time-Shifting und mehr Speicherplatz immer lauter.
AVM: Neues Fritz-Labor für sechs Modelle
Das Unternehmen AVM hat in den vergangenen Tagen sechs Fritz-Geräte mit einer neuen Labor-Version ausgestattet.
NASA trauert um deutschen Raumfahrt-Experten von Puttkamer
Der deutsch-amerikanische NASA-Fachmann Jesco von Puttkamer ist am Donnerstag überraschend verstoben. Puttkamer arbeitet bereits während der Apollo-Programms für die Weltraumbehörde und trug zuletzt verantwortung für die ISS und das Mars-Projekt.
Viel mehr Darknet-Server im Ex-Nato-Bunker als zunächst erwartet
Die Ermittlungen im Darknet-Cyberbunker dauern an, da die schiere Masse an Servern erst untersucht werden muss.
Weiß ist das neue Schwarz: Thomson Streaming Box Plus 270W
Darüber hinaus bietet sie Bildauflösung in 4K Ultra HD, Dolby Vision und Dolby Atmos für ein ordentliches Heimkino-Erlebnis.
Rettet das Vinyl!
Leipzig - Wohl jeder hat in seinem Schrank noch die eine oder andere Schallplatte liegen.
Nach Daten-Leak: Millionen-Klagen gegen Seitensprungportal
Nachdem am letzten Mittwoch mehrere Millionen Nutzerdaten des Seitensprungportals "Ashley Madison" im Darknet veröffentlicht wurden, rollt in Kanada und den USA bereits die erste Klagewelle gegen die Betreiber. Auch 300 000 Deutsche sollen betroffen sein.
KI-Boom: Microsoft mehr als vier Billionen Dollar wert
Microsoft-Chef Nadella hat den Windows- und Office-Konzern konsequent auf das Cloud-Geschäft getrimmt. Die Plattform Azure treibt Gewinn und Aktienkurs in die Höhe.
Neuer Gesetzesentwurf: Mehr öffentliche WLAN-Hotspots
Die Bundesregierung will den Ausbau des öffentlichen WLAN-Netzes unterstützen. Betreiber öffentlicher WLAN-Hotspots sollen künftig nicht mehr für illegale Tätigkeiten ihrer Nutzer haften.