HDTV-Aufnahmen kein Problem: HD-Boxen im Test
Leipzig - Während die großen Hersteller anscheinend noch etwas Zeit bis zur Fertigstellung ihrer Geräte brauchen, sind es kleine Firmen, die ein neues Zeitalter der Festplattenrecorder einläuten.
Telestar setzt auf Free-To-Air-Satelliten-Receiver
Dreis-Brück - Der Satellitentechnik-Anbieter Telestar Digital erweitert nach der Markteinführung der Receiverlinie "Classic-Line" im März dieses Jahres die "Telestar TD Serie" um die Receiver Telestar TD 1100 S sowie Telestar TD 2100 HD.
Vantage implementiert Multimediafunktionen
Leipzig - Der Receiverhersteller Vantage hat in seine HDTV-Geräte HD 800 und HD 7100 erweiterte Netzwerkfunktionen implementiert.
Video: Unboxing des Sony Vaio Tap 20
Mit dem Vaio Tap 20 hat Sony ein Gerät in Petto, dass die Stärken von Tablet mit Multitouchscreen und leistungsfähigem Notebook vereinen soll. DIGITALFERNSEHEN.de hat sich das Windows-8-Gerät angesehen.
Konkurrenz für Netflix und Amazon: Zattoo mit VoD-Dienst
Ein neuer Anbieter für Video-on-Demand drängt auf den Markt. Der Schweizer Anbieter Zattoo will seinen Nutzern neben seinem Web-TV-Angebot auch einen Video-on-Demand-Service anbieten - und das zum Teil ohne zusätzliche Kosten.
Wichtige Apple-Watch-Apps verschwinden
Amazon, Google Maps und Ebay unterstützen nicht mehr die jüngste Version von WatchOS. Apples Smartwatch wird damit immer mehr zum reinen Fitnessgerät.
Cebit: Keymile präsentiert neue optische Ethernet-Karte für IPTV
Hannover - Auf der Cebit in Hannover zeigt der österreichische Hersteller von Datenübertragungssystemen Keymile erstmals eine optische Ethernet-Karte für den Einsatz in einer FTTx-Applikation.
Mehr Nachrichten: Titan OS startet FAST Channel „The Reuters 60“
Der Kanal wird auf Titan OS Philips und den Android TVs von Sony in Großbritannien, den Niederlanden, Polen und den nordischen Ländern verfügbar sein.
Panasonic stößt TV-Sparte in Nordamerika ab
Panasonic trennt sich, zumindest in Teilen, von seiner TV-Sparte. In Nordmamerika soll künftig Funai den Vertrieb der Geräte übernehmen. Panasonic wird dafür Lizenzgebühren erhalten.
Facebook sperrt Datenanalyse-Firma des Trump-Wahlkampfteams aus
Dass Donald Trump die US-Präsidentenwahl auch dank der Hilfe von Datenanalysten gewann, war bereits bekannt. Jetzt geht Facebook gegen die Firma vor, die ihm dabei geholfen haben soll.