Amazon, Netflix und Sky: Das sind die Streaming-Spitzenreiter
Die Zombiserie auf Erfolgskurs: "The Walking Dead" setzt sich im Oktober bei den großen Videoportalen an die Spitze der Video-on-Demand-Charts. Wer ist der Spitzenreiter unter den Filmen?
Eurosport steigert Webseitenreichweite um 75 Prozent
Paris, Frankreich - Die Sportwebseiten von Eurosport Network haben im vergangenen Jahr etwa 75 Prozent mehr Nutzer erreicht als zuvor.
Fast 50 Prozent der Deutschen kann nicht mehr ohne Smartphone
Laut einer Forsa-Studie ist das Smartphone für die Hälfte der Deutschen nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. RTL Aktuell hatte das Meinungsforschungsinstitut beauftragt die Smartphone-Gewohnheiten der Bevölkerung unter die Lupe zu nehmen.
Internet-TV-Dienst „Zattoo“ soll ARD und ZDF überzeugt haben
Zürich - Auch ARD und ZDF sollen mit ihren Digitalsendern teilweise auf den Internet-TV-Dienst "Zattoo" aufschalten.
WhatsApp: Was passiert, wenn man das Update ablehnt?
Welche Folgen drohen, wenn WhatsApp-Nutzer nicht den neuen Datenschutz-Bestimmungen des Chatdienstes zuzustimmen?
Hintergrund: Streit um die „Tagesschau-App“
Zeitungsverlage streiten seit Jahren mit der ARD um die "Tagesschau-App". Es geht vor allem um die Frage, ob es sich bei den Inhalten der Applikation für Smartphones und Tablets um ein presseähnliches Angebot handelt.
„Lindenstraßen“-Produzent plant Internet-Archiv mit Filmschätzen
Der Filmregisseur und -Produzent Hans W. Geißendörfer ("Lindenstraße") will deutsche Kinofilme aus allen Epochen digitalisieren und den Zuschauern in einem zentralen Internet-Portal zugänglich machen.
Wikipedia-Gemeinde diskutiert in Erfurt
Nachdem die WikiCon im vergangenen Jahr coronabedingt ausfiel, versammeln sich in diesem Jahr wieder die deutschsprachigen Autorinnen und Autoren der Online-Enzyklopädie Wikipedia zu ihrer jährlichen Konferenz.
Hilfe per Smartphone: App als Alltagsguide für Flüchtlinge
Immer mehr Apps für Flüchtlinge schwemmen auf den Markt, die ihnen das Ankommen und die Integration in Deutschland erleichtern sollen. Ein neues Smart Device will nun zu einem bundesweiten Informationsportal für Kommunen und eine Art Alltagsguide werden.
Pioneer zieht sich aus Fernsehgeräte-Produktion zurück
Tokio - Pioneer, der Hersteller von Unterhaltungselektronik aus dem Land der aufgehenden Sonne stellt die Produktion eigener Fernsehgeräte komplett ein.