Apple-Geschäftszahlen: Verkäufe steigen, Gewinn stagniert
Apple konnte auch im vierten Quartal 2012 den Absatz von iPhones und iPads deutlich steigern. Analysten reagierten nach der Bekanntgabe der aktuellen Geschäftszahlen dennoch enttäuscht, denn aufgrund gestiegener Kosten für Forschung und Entwicklung wuchs der Gewinn kaum.
Sony Pictures will Produktion von nativen 4K-Inhalten ausbauen
Bei Sony Pictures will man in Zukunft verstärkt Inhalte in nativem 4K produzieren, um die Verbreitung der 4K-Technologie anzutreiben. Ein Tochterunternehmen soll sich neben der Postproduktion auch auf das 4K-Remastering von Filmmaterial spezialisieren.
„Tagesschau“ hat meistgenutzte Nachrichten-App
Bei Nutzern von iPhone und iPad ist die "Tagesschau"-App das führende Nachrichten-Angebot. Die Applikationen der Verlage müssen sich dahinter einreihen.
Porno-Vertreiber will Kim Dotcoms Mega stürzen
Kaum gestartet, schon in der Schusslinie: Während Kim Dotcoms neuer Dienst Mega bereits vor Überlastung zusammenbrach, arbeitet eine Anti-Piraterie-Gruppe rund um Porno-Vertreiber Robert King bereits daran, den Dienst zu Fall zu bringen.
Auslaufende Patente für Digitalradios – Preise sinken kaum
Durch die ausgelaufenenen Patente für Digitalradio-Empfänger sind nach Angaben der Hersteller kaum Preissenkungen für die Verbraucher zu erwarten. Zu gering seien die Einsparungen für die Hersteller.
Hausanschlüsse: Telekom will mehr Geld für die „letzte Meile“
Die Deutsche Telekom will in Zukunft mehr Geld von ihren Mitbewerbern für die Vermietung der sogenannten "letzen Meile" bei den Hausanschlüssen. Das Telekommunikationsunternehmen argumentiert, dass durch die geplanten Investitionen in den Breitbandausbau eine angemessenere Vergütung angebracht wäre.
Kim Dotcom: Mega konkurriert mit Dropbox
Gleich zum Start konnte die neuen Plattform von Kim Dotcom mit ihren Zugriffszahlen ähnliche Werte wie Dropbox erreichen. Damit tritt Mega in direkte Konkurrenz zum etablierten Cloud-Dienst.
Studie: Facebook schürt Unzufriedenheit und Neid
Auf Facebook wird mittlerweile so gut wie alles preisgegeben. Einer Studie zufolge sorgt aber genau das für Unzufriedenheit und Neid bei den Nutzern - und sorgt mit deren Reaktionen für eine Spirale.
Blu-ray Disc Association plant die 4K Blu-ray
4K-Filme auf Blu-ray? Geht es nach Andy Parsons, dem Vorsitzenden der Blu-ray Disc Association (BDA), dann könnte der HD-Datenträger durchaus für die Zukunft in 3840 × 2160 Bildpunkten fitt gemacht werden. Derzeit befasse sich eine Arbeitsgruppe innerhalb der BDA mit einer entsprechenden Weiterentwicklung der Blu-ray.
Sony kündigt neue Blu-ray Home-Entertainment-Systeme an
Mit vier neuen Komplett-Systemen und einer neuen Soundbar will Sony 2013 die Heimkinos für sich gewinnen. Die Systeme BDV-N7100 und BDV-N9100 bieten dabei Blu-ray Player mit 4K-Upscaling.