Sony: „4K-Auflösung grundsätzlich für jede Bildschirmgröße gut“
4K, also die vierfache HD-Auflöung, entwickelte sich in den vergangenen Monaten zu einem der Top-Themen in der Unterhaltungselektronik. Der TV-Hersteller Sony möchte bei der Einführung der Technologie offenbar an vorderster Front stehen. DIGITALFERNSEHEN.de sprach mit Unternehmenssprecher Gerrit Gericke über die Chancen, 4K am Markt zu etablieren und über einen möglichen Einführungstermin für den ersten 4K-Fernseher.
Web-TV 2012: Mobiler, professioneller, gefragter
Aus dem aktuellen Web-TV-Monitor 2012 geht hervor, dass die Qualität von TV-Formaten im Internet dieses Jahr stark zugenommen hat. Der Abruf solcher Sendungen aus dem Netz wird außerdem verstärkt auf mobilen Endgeräten getätigt.
Polytron: Modulatoren wandeln HDMI-Signal in DVB- oder IP-Signal
Der Empfangstechnik-Hersteller Polytron bringt mit den Modulatoren HDM-1 T und HDM-1 C zwei Geräte auf den Markt, die in der Lage sein sollen HDMI-Signale in SD und HD in DVB-T, DVB-C oder IP-Streams umzuwandeln.
Mas Elektronik stellt Tablet Xoro Pad 714 vor
Mit dem Xoro Pad 714 stellt Mas Elektronik ein neues Einsteiger-Tablet vor, das dem Kunden bei einem günstigen Preis dennoch hohe Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit bieten soll.
Projectiondesign bringt weltweit ersten Cinemascope-Projektor
Kinofilme im Wohnzimmer auf einer 21:9-Leinwand: Für Filmfans sicherlich ein Traum, der bisher mit einigen Hürden verbunden war. Jetzt will der norwegische Projektor-Hersteller Projectiondesign mit dem Avielo Optix Superwide 235 Abhilfe schaffen. Der weltweit erste Cinemascope-Projektor soll Filme im Kinoformat ins Wohnzimmer bringen.
Online-Videothek Lovefilm zukünftig auf Kindle-Fire-Geräten
Die Amazon-eigene Online-Videothek Lovefilm wird demnächst auch auf den am Donnerstag erscheinenden Tablets Kindle Fire und Kindle Fire HD verfügbar sein. Zudem sollen Käufer der ebenfalls von Amazon angebotenen Geräte kostenlos eine 30-tägige Probemitgliedschaft für den Videodienst erhalten.
Patentstreit: US-Patentamt erklärt Apple-Patente für ungültig
Im andauernden Patentstreit mit Samsung könnte Apple einen schweren Rückschlag erleiden. Das US-Patentamt hat die Patente für bestimmte Funktionen bei Smartphones neu geprüft und nun Entschieden, die zuständigen Patente vorläufig für ungültig zu erklären. Diese Entscheidung stärkt vor allem die Argumentation von Samsung.
Atemio: TitanNit-Edition nun auch mit Support für DVB-C
Wie bereits in der vergangenen Woche angekündigt, macht der Empfangsgeräte-Hersteller seine digitale Set-Top-Boxen AM 510 HD und AM 7600 HD PVR TitanNit Edition nun für den DVB-C-Empfang fit. Zudem enthält die neue Firmware die Senderlisten für die größten Kabelnetzbetreiber.
4K fürs Wohnzimmer: Was bringt die hohe Auflösung im Heimkino?
Die High-Definition-Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten ist in vielen Wohnzimmer gerade erst angekommen, da steht mit 4K, also der vierfachen HD-Auflösung, bereits das nächste Schärfewunder vor der Tür. Der neue Hintergrundartikel auf DIGITALFERNSEHEN.de erklärt, wann die höhere Auflösung Sinn macht und was die neuen Endgeräte für Heimkino können.
Smartphone-Einsteiger: Samsung punktet vor allem über Preis
Die Smartphones des südkoreanischen Elektronikkonzerns zählen zu den Modellen, die sich derzeit über die größte Nachfrage erfreuen können. Dabei punktet Samsung bei den Erstkäufern vor allem über den Preis, wie eine aktuelle Studie des Marktforschungsinstituts YouGov herausfand.