Roland Emmerich startet Kino-Portal mit Prämiensystem
Die beiden deutschen Regisseure Roland Emmerich und Marco Kreuzpaintner starten im August ihr eigenes Kino-Onlineportal Flimmer. Das Besondere daran: Die User werden für ihr Engagement auf der Seite belohnt.
Onkyo Minisystem CS-N755 unterstützt Internetradio
Mit dem CS-N755 präsentiert Hi-Fi-Spezialist Onkyo ein Minisystem mit Netzwerkunsterstützung, das Musikstreaming von verschiedenen Online-Diensten wie Spotify sowie den Empfang von Internetradio ermöglicht.
Satelliten: Multifunktionstalente des digitalen Zeitalters
Nicht für den modernen Fernsehempfang sind Satelliten unabdingabar, auch Wetterberichte, Navigationsdienste und Geographie wären ohne die fliegenden Multitalente nicht halb so gut. Selbst im Kampf gegen Piraterie auf den Weltmeeren sollen jetzt Satelliten zum Einsatz kommen.
Belkin’s @TV soll Fernsehen direkt aufs Handy streamen
Die neue Streaming-Lösung @TV von Belkin soll live-Fernsehen auch unterwegs auf Smartphone und Laptop ermöglichen. Das Signal soll dabei direkt von der Set-Top-Box an die mobilen geräte gestreamt werden.
Smart holt Online-Angebot von myTVLink auf Fernseher
Das Schwarzwälder Digitalunternehmen Smart Electronic erweitert das Smartportal auf seinen Set-top-Boxen um das Angebot des kostenlosen Online-Videoportals myTVLink.
Neues Minisystem mit Bluetooth von Onkyo
Mit dem Minisystem CS-245BT "Colibrino" stellt der Hi-Fi- und Heimkino-Hersteller Onkyo ein neues Minisystem vor, das mit kabellosem Audio-Streaming über Bluetooth und aptX seine Käufer finden soll.
Sally Ride: Erste amerikanische Raumfahrerin verstorben
Als Sally Ride 1983 mit der Raumfähre "Challenger" ins All abhebt, ist klar, dass sie gerade Geschichte schreibt. Als erste Amerikanerin im All leitete bereitete die Physikerin den Weg für viele Andere. Nun ist sie im Alter von 61 Jahren gestorben.
Pure: Wireless-Radiosystem für Digital- und Internetradio
Mit dem Sensia 200D Connect stellt Audio-Spezialist Pure die neueste Version seines Wireless-Touchscreen-Musik- und Radiosystems vor. Neben Digital- und Internetradio unterstützt das System auch die drahtlose Wiedergabe von Android- und iOS-Smartphones.
Google: Videos aus Satellitenbildern zeigen Veränderung der Erde
Mit Hilfe von Satellitenaufnahmen, die zu Zeitraffer-Videos zusammengeschnitten wurden, möchte Google die Veränderung der Erdoberfläche seit 1999 dokumentieren. Das Angebot startet zum 40-jährigen Jubiläum der Erdbeobachtungssatelliten Landsat.
Videoweb bringt Olympia-Live-Streams auf den TV
Über die Videoweb TV-Box sollen Zuschauer zu den Olympischen Spielen in London Zugriff auf die Olympia-App der öffentlich-rechtlichen Sender haben. Damit stehen ihnen laut Anbieter insgesamt sechs zusätzliche Live-Stream-Kanäle auf dem Fernsehgerät zur Verfügung.