ZDFinfo-Talk „log in“ spielt bei Twitter in der Champions League
Die interaktive Talkshow "log in" hat dem Digitalsender ZDFinfo am Mittwochabend beachtliche Erfolge im Internet beschert. Bei dem von Wolf-Christian Ulrich moderierten Format können sich Zuschauer vor, während und nach der Sendung via Facebook und Twitter direkt an den Diskussionen im Studio beteiligen.
Chef-Programmierer von Kino.to legt Geständnis ab
Der seit 21. März vor Gericht stehende Chef-Programmiere der illegalen Videoplattform Kino.to hat am Freitag ein umfangreiches Geständnis abgelegt. Der 29-Jährige aus Hamburg räumte ein, die Internetseite von 2008 an programmiert zu haben.
Panasonic bringt neue Plasma-TVs in den Handel
Der Unterhaltungselektronikhersteller Panasonic bringt seine während der CES vorgestellte neu Flotte von Plasma-TVs auf den Markt. Dazu gehört das Spitzenmodell GT50, welches in 2D und 3D eine perfekte Bildqualität liefern soll, sowie die preisgünstigeren Serien STW50, ETW50 und ETW5.
iPad-Attacke: Google will Apple mit eigenem Tablet-PC kontern
Google will laut einem Zeitungsbericht in Eigenregie Tablet-Computer verkaufen, um Apples erfolgreichem iPad mehr Konkurrenz zu machen. Der Internet-Konzern wolle dafür einen Online-Shop einrichten, berichtete das "Wall Street Journal" am Donnerstag unter Berufung auf informierte Personen.
Videoweb erweitert Funktionsumfang von Zattoo-TV-Dienst
Der TV-Portal-Spezialist Videoweb erweitert den Funktionsumfang seiner Zattoo-Applikation. Zuschauer, welche den TV-Service nutzen, können jetzt per Red Button auf die Mediatheken der Fernsehsender sowie auf deren Videotext zugreifen.
Post und frische Wäsche: Versorgungsschiff dockt an ISS an
Die Astronauten der Internationalen Raumstation können sich über Nachschub freuen. Das europäische Versorgungsschiff Edoardo Amaldi dockte nach knapp einer Woche Reisezeit mit sieben Tonnen Ausrüstung, Treibstoff, frischer Kleidung und Zahnpasta an die ISS an.
Neue DIGITAL FERNSEHEN: Last-Minute-Umstieg – 20 neue Sat-Sender
Mit dem 30. April ist eine Ära der der Empfangstechnik in Deutschland beendet. Die Analogabschaltung über Satellit muss aber längst nicht als negatives Ereignis betrachtet werden. Die neue DIGITAL FERNSEHEN hilft bei der Last-Minute-Umrüstung, stellt im Kompaktcheck 32 Digitalempfänger aller Klassen vor und verrät, welche 20 neuen Sender Sie sich in den kommenden Wochen per Satellit auf den Bildschirm holen können.
VDT kündigt Vortrag zum Thema „Lautheit“ auf der High End an
Auf der diesjährigen High End wird sich der Verband Deutscher Tonmeister mit einem Fachvortrag zum Thema "Lautheit" beteiligen. Vorgetragen wird dieser am 3. Mai durch das ehemalige Vorstandsmitglied des VDT, Herrn Florian Camerer.
One For All schafft mit Universalfernbedienungen Ordnung
Das niederländische Unternehmen One For All will mit Universalfernbedienungen aus verschiedenen Produktserien Ordnung im heimischen Wohnzimmer schaffen. Tägliche Code-Updates sichern die Kompatibilität mit allen neuen Geräten.
ProSiebenSat.1 sichert Maxdome über 1000 neue Warner-Filme
Die zur ProSiebenSat.1 Gruppe gehörende Online-Videothek Maxdome kann ihr Angebot mit einer Vielzahl neuer Titel aufstocken: Ein Vertrag mit Major-Studio sichert dem Unternehmen die Rechte an über 1000 Spielfilmen von Warner Bros.