Studie: Nordamerikaner verlieren Interesse an 3D-TVs
Einer aktuellen Studie zufolge sind im dritten Quartal 2011 in Nordamerika weniger 3D-Fernseher ausgeliefert worden als noch in der Periode zuvor. In allen anderen Erdteilen ist das Interesse an der 3D-Technik im Heimkino hingegen gestiegen.
[HD+TV 1/12] Test: Philips Cinema 21:9 Platinum
Das Alleinstellungsmerkmal des Cinema 21:9 Platinum versteckt sich bereits im Namen und der 58PFL9956H rühmt sich mit der Darstellung von Filmbildern im echten Widescreen-Kinoformat ohne Balken. Die einmalige Präsentation wird vom Umgebungslicht Ambilight Spectra 3 unterstützt und das Geschehen auf dem Bildschirm lebt in farbigen Silhouetten auf der Wand hinter dem Fernseher weiter – ein einzigartiges Erlebnis.
DF-Artikeldatenbank: Sky Anytime, Toshiba 55ZL, Serienhighlights
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um Hintergrundartikel zu Digital-TV, Heimkino, Audio und Entertainment erweitert. Wir präsentieren Ihnen die Neuzugänge der letzten sieben Tage - vom zweiten Teil des Golden Serienherbstes über Sky Anytime bis hin zu Toshibas 55ZL2.
LG Electronics: 2-Meter-Fernseher mit 8 Millionen Pixeln
Den weltweit größten Fernseher mit einer Ultra-Definition-Auflösung von 3840 x 2160 Bildpunkten stellt der koreanische Unterhaltungselektronik-Riese LG Electronics 3D nach eigenen Angaben auf der kommenden Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas vor.
Rückrufaktion für Satelliten-Receiver der Marke König
Die Nedis GmbH mit Sitz in Willich-Münchheide hat aufgrund von technischen Problemen eine Rückrufaktion für den unter der Marke König vermarkteten Satellitenreceiver mit der Typenbezeichnung SAT-SDFTA11-KN eingeleitet.
Russland bastelt nach Pannenserie an neuer Raumfahrt-Strategie
Nach dem Pannenrekord der russischen Raumfahrt in diesem Jahr hat die Regierung in Moskau eine neue Kosmos-Strategie bis Ende Februar angeordnet.
DIGITAL FERNSEHEN am Kiosk: HD-Boom auf Astra und Sendersterben
Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort im Handel erhältlich. Die Januarausgabe thematisiert das TV-Jahr 2012. Große Veränderungen stehen bevor. Doch auch Tests kommen in der jüngsten Ausgabe nicht zu kurz. Linux-Liebhaber dürfen sich auf den Test zweier neuer Linux-Boxen freuen.
Faval liefert Einsteiger-HD-Receiver Mercury HS 150 SE aus
Die Receiver-Marke Faval hat mit der Auslieferung ihrer Einsteiger-Box Mercury HS 150 SE für den hochauflösenden Satellitenempfang an den Handel begonnen. Das Gerät verfügt darüber hinaus über einen Multimedia-Player und eine PVR-Option für Aufzeichnungen auf externe Festplatten.
gfu: Mehr als 26,5 Millionen Smart-TV-Geräte in Deutschland
Der Branchenverband gfu sieht "smarte" Unterhaltungselektronik wie Tablet-PCs, Notebooks, Blu-ray-Player, Spielekonsolen sowie Fernseher, AV-Receiver und Set-Top-Boxen mit integriertem Internet-Zugang in Deutschland auf dem Vormarsch.
DVB-T-Receiver von Xoro für 80 Euro mit Twin-Tuner und PVR
Der Hamburger Distributor MAS Elektronik bringt unter seiner Handelsmarke Xoro einen neuen Twin-Tuner-Receiver mit Aufzeichnungsmöglichkeit für digitales Antennenfernsehen in den Handel.