DF-Artikeldatenbank: Goldener Serienherbst, Ka-Band und 3D
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um Hintergrundartikel zu Digital-TV, Heimkino, Audio und Entertainment erweitert. Wir präsentieren Ihnen die Neuzugänge der letzten sieben Tage - vom Golden Serienherbst in zwei Teilen, einer Überprüfung der 3D-Verfahren bis zu einem Blick auf das Ka-Band.
Unitymedia: Keine Angst vor Kündigungen – mehr Sky-HD erst 2012
Unitymedia-Chef Lutz Schüler übt sich nach der Zustimmung für die Übernahme von Kabel BW durch den eigenen Mutterkonzern Liberty Global in gespielter Gelassenheit. Massenabwanderungen von Partnern aus der Wohnungswirtschaft befürchtet er trotz der vom Bundeskartellamt vorgeschriebenen Sonderkündigungsrechte nicht.
Onkyo kündigt neue Receiver mit InstaPrevue und MHL-Port an
Der Unterhaltungselektronikhersteller Onkyo hat eine neue Serie von Heimkinoreceivern angekündigt, welche über die von Silicon Image entwickelte Technologie InstaPrevue und einen Mobile High-Definition-Link (MHL) verfügen sollen, mit dem HD-Inhalte von mobilen Endgeräten wiedergegeben werden können.
Analogabschaltung: Erste Sender ab Jahresende nur noch digital
Für Satellitenzuschauer, die noch analog fernsehen, ist schnelles Handeln angesagt: Schon zum Jahreswechsel schalten der Männersender Dmax, der Musikkanal Viva und Comedy Central ihr analoges Satellitensignal ab und sind nur noch digital zu empfangen.
TV-Fernbedienung mit Sprach- und Gestenerkennung von LG
Der koreanische Unterhaltungselektronik-Riese LG bietet seinen Kunden ab sofort eine neuartige Fernbedienung für seine Smart-TVs der Cinema-3D-Serie an. Die Magic Remote besitzt eine Sprach- und Gestenerkennung, ein Bedienrad und eine Wii-ähnliche Pointing-Funktion.
Octagon veröffentlicht neues Update für Digital-Receiver
Der im Nordschwarzwald ansässige Receiverhersteller Octagon hat auf seiner Homepage eine neue Firmware für seine digitalen Modelle SF1008HD, SF1008SE HD und SF1018HD zum Herunterladen bereitgestellt, mit der mehrere Fehler behoben werden sollen.
Weihnachten auf der ISS: Drei Raumfahrer unterwegs
Mit einem Europäer an Bord ist eine russische Sojus-Rakete zur Internationalen Raumstation ISS unterwegs. Flugingenieur Kuipers soll im Februar das Andocken eines privaten Raumfrachters leiten.
Telefunken bietet neues Multimedia-Auto-Radio an
Der Elektronikhersteller Telefunken hat ab Januar zwei neue DIN-Multimedia-Radios für Volkswagen im Portfolio. Das Nachrüstgerät TF AS 9090 bietet einen USB-Anschluss, SD-Kartenleser sowie eine Bluetooth-Schnittstelle für Telefon und Audiostreaming.
Kabel Deutschland: Highspeed-Netz für 767 000 weitere Haushalte
Kabel Deutschland stellt schnelles 100-MBit-Internet für 767 000 zusätzliche Haushalte zur Verfügung. Damit hat das Unternehmen nach eigenen Angaben bereits rund 71 Prozent im modernisierten Verbreitungsgebiet der 13 versorgten Bundesländer für Hochgeschwindigkeits-Internet erschlossen.
DF-Umfrage: Thomas Gottschalk ist TV-Event des Jahres
Thomas Gottschalks "Wetten, dass..?"-Abschiedssendung hat mit 14,8 Millionen Zuschauern in diesem Jahr den Quotenthron erklommen. Auch für die meisten Leser von DIGITALFERNSEHEN.de war die Sendung am 3. Dezember das TV-Highlight des Jahres.