Digidab: Retro-Digitalradio von Auna
Ein 50er-Jahre-Radio mit der Technik des 21. Jahrhunderts - genau das hat Auna seit kurzem im Angebot. Das Auna Digidab Retro Digitalradio soll Retro-Chique mit neuesten Technologien verbinden.
Google TV wird offiziell beerdigt
Mit der Plattform Android TV wird Google sein weltberühmtes Betriebssystem in diesem Jahr erstmals großflächig auf Smart-TV-Geräten ausrollen. Der Support für die Vorgängerplattform Google TV wird hingegen offiziell eingestellt.
CES-Gadgets: Holz-Touchscreen und Ladegerät im Kochtopf
Auf der riesigen Technik-Messe CES in Las Vegas tauchen jedes Jahr viele ungewöhliche bis skurrile Gadgets auf. Eine Auswahl von diesem Jahr.
Auch für Nicht-Kunden: Amazon gibt „Transparent“ für alle frei
Nachdem die Amazon-Serie "Transparent" zwei Golden Globes abstauben konnte, soll nun jeder die Chance haben, das Format zu schauen. Dafür gibt der VoD-Anbieter die Serie auch für Nicht-Abonnenten frei. Die Aktion ist allerdings zeitlich begrenzt.
Pure Evoke D6: Neues Digitalradio gibt sich flexibel
Pure bringt das Evoke D6 auf den Markt. Das Digitalradio empfängt Musik über DAB Plus und UKW, verbindet sich via Bluetooth mit mobilen Geräten und eignet sich dank eines separat erhältlichen Akkupacks auch für den Transport.
„The Order 1886“: Test und Video Review
Als wegweisende Spielerfahrung angekündigt, muss der mehrfach verschobene PS4-Titel "The Order 1886" nun beweisen, aus welchem Design er geschnitzt ist. Wir machen den Test.
Maxdome sichert Nachschub von Sony
Für Nachschub ist gesorgt: Maxdome hat sich nun dank einer umfangreichen Vertragsverlängerung mit Sony Pictures die Rechte an zahlreichen Blockbustern gesichert.
Neue AV-Receiver von Onkyo vorgestellt
Vom japanischen Hersteller Onkyo ist jetzt die neueste Generation von
AV-Receivern erschienen. Die beiden Modelle sollen dabei den Einstieg in
die Welt des Heimkinos erleichtern.
Panasonic Firefox-TV im Bildcheck
Das HDTV Magazin präsentiert erste Einblicke in die Bildqualität von Panasonics neuer TV-Serie. Die Tester haben hierzu einen Bildvergleich mit einem Konkurrenzmodell durchgeführt.
„Irgendwann gibt es eine Glasfaserleitung in jedes Haus“
Während die Telekom Vectoring und LTE-Kombiangebote nach und nach einführen möchte, sehen Breitband-Experten wie Helmut Kohl ein Voranschreiten von Fehlentwicklungen bei der infrastrukturellen Online-Versorgung des Netzbetreibers und das nach eigenen Worten im Falle der Telekom sogar "vorsätzlich".