Xoro 4K-Multimedia-Box HST 280 ab sofort verfügbar
Die MAS Elektronik AG hat die Verfügbarkeit der 4K-Multimedia-Box Xoro HST 280 angekündigt.
„Dark“-Macher gehen Deal mit Netflix ein
Netflix macht Nägel mit Köpfen. Der Streamingdienst bindet die beiden Kreativen der Serie "Dark", Jantje Friese und Baran bo Odar, an sich.
Kathrein bringt Youtube auf HDTV-Boxen – großes Update
Rosenheim - Die HDTV-Receiver UFS 912 und UFS 922 des deutschen Herstellers Kathrein werden durch aktuelle Firmware-Versionen mit erweiterten Multimedia- und Internet-Funktionen sowie Fehlerkorrekturen versorgt.
Teurer Spaß: Oculus verrät Preis für seine VR-Brille
Nachdem die zu Facebook gehörende US-Firma Oculus erst gestern bekannt gab, mit ihrer VR-Brille endlich auf den Markt zu kommen, hat der Konzern nun auch verraten, was diese kosten soll. Für Interessenten wird es eine teure Anschaffung.
JVC bringt HD-ILA Heimkino-Projektoren der nächsten Generation
Friedberg - Mit zwei neuen Full HD D-ILA Heimkino-Projektoren, dem DLA-HD950 und DLA-HD550, will JVC ein weiteres Mal demonstrieren, welches Potenzial in der innovativen D-ILA Technologie steckt.
[Cebit 2011] Hauppauge-Videorekorder als PCI-Express-Karte
Der TV-Kartenspezialist Hauppauge stellt auf der Computermesse Cebit in Hannover (1. bis 5. März) einen digitalen Videorekorder unter dem Titel Colossus vor. Mit der PCI-Express-Steckkarte lassen sich TV-Sendungen oder Spielesitzungen an der Konsole mitschneiden.
Motor-TV-Halterung von Sanus
Stuttgart - Sanus stellt mit der VisionMount VLMF109 seine erste motorisierte TV-Halterung vor. Das Gerät ist einfach zu installieren und fernbedienbar.
Analogabschaltung: Erste Sender ab Jahresende nur noch digital
Für Satellitenzuschauer, die noch analog fernsehen, ist schnelles Handeln angesagt: Schon zum Jahreswechsel schalten der Männersender Dmax, der Musikkanal Viva und Comedy Central ihr analoges Satellitensignal ab und sind nur noch digital zu empfangen.
Neue Software: Telekom stellt „Volksverschlüsselung“ vor
Um den E-Mail-Verkehr für Nutzer noch sicherer zu machen, hat die Deutsche Telekom gemeinsam mit dem Frauenhofer-Institut an einer neuen Software gearbeitet. Nun stellen sie die "Volksverschlüsselung" offiziell vor.
Lautsprecher-Anbieter Sonos legt Preisspanne für Börsengang fest
Der Börsengang des Anbieters vernetzter Lautsprecher Sonos könnte gut 300 Millionen Dollar schwer werden.