Humax führt Organisations-Plattform für den Fachhandel ein
Oberursel/Taunus - Humax will seinen Fachhandelspartnern künftig über die Abwicklungsplattform des Repair-Tracking-Service (RTS) von Infotip einen besseren Überblick über Service- und Reparaturaufträge ermöglichen.
Verband fordert klare Grundlage für Internet-Sperren bei Kinderpornografie
Berlin - Für Internet-Sperren gegen Kinderpornografie benötigen die Anbieter von Internzugängen eine eindeutige juristische Grundlage. Darauf hat der Hightech-Verband Bitkom hingewiesen.
Studie: Deutsche schauen immer mehr Online-Videos
Großbritannien - Insgesamt 28, 5 Millionen Deutsche sahen einer ComScore Studie zufolge im Dezember letzten Jahres drei Milliarden Online-Videos. Die Zahl war zehn Prozent größer als im vorherigen Jahr.
VDE-Institut und Zoll starten Initiative gegen Produktpiraterie
Frankfurt am Main - Produkt- und Markenpiraterie gefährdet nicht nur die Volkswirtschaft. Noch gefährlicher wird es für den Verbraucher, wenn er ein gefälschtes unsicheres Produkt erwirbt. Dagegen gehen Zoll und VDE-Institut vor.
HDMI-Verteiler: Was haben sie drauf?
Leipzig - Die Redaktion der DIGITAL TESTED, des Schwestermagazins von DIGITAL FERNSEHEN, hat verschiedene HDMI-Verteiler einmal genauer unter die Lupe genommen.
Engpass: Dream Multimedia kommt mit Produktion der DM8000 nicht hinterher
Lünen - Dream Multimedia, nach eigenen Angaben, führender Anbieter Linux-basierter Set-Top-Boxen, räumt ein, dass die große Nachfrage nach der Dreambox 8000 zu Lieferengpässen geführt hat.
LG präsentiert neues Blu-ray-Heimkino-System
Willich - Mit dem Blu-ray-5.1-System "HB954PB" möchte LG Ton- und Bildqualität in Full HD mit elegantem Design kombinieren.
Denon bringt Sieben-Kanal-Receiver mit Surround-Funktion auf den Markt
Nettetal - Denon, Hersteller von HiFi- und Heimkino-Produkten, präsentiert den A/V-Surround-Receiver "AVR-4310" auf Sieben-Kanal-Basis.
Anga Cable: Kathrein präsentiert DVB-T-Einstiegsreceiver
Rosenheim - Mit dem Free-to-Air Receiver "UFT 675" stellt Kathrein ein weiteres Modell für die Flachbildfernseher-Generation vor.
Geräteindustrie begrüßt digitale Dividende – jedoch Prüfung gefordert
Berlin - Die Elektroindustrie, Kabelnetzbetreiber und die Unterhaltungselektronik begrüßen die Entschließung des Bundesrats zur Frequenzbereichszuweisungsplanverordnung der Bundesregierung.