[DT 6/2010] Frust durch hochauflösende Bremsklötze
Auf den HDTV-Flachbildschirmen in deutschen Wohnzimmern tut sich was. Bis zum Jahresende sind alle deutschen Vollprogramme in hochauflösender Qualität auf Sendung.
Videoplattform Hulu will international expandieren – neue Geldgeber?
Das US-amerikanische Videoportal Hulu liebäugelt nach wie vor mit einer internationalen Expansion. Vorstandschef Jason Kilar kann sich vorstellen, dafür weitere Investoren an Bord zu holen.
Loewe: „Nicht immer die erste, aber immer die bessere Lösung“
Über den zunehmenden Trend zu interaktiven HbbTV-Anwendungen, sinnvolle Innovationen und Pläne für neue 3D-Fernseher sprach DIGITAL FERNSEHEN mit dem Vorstandsvorsitzenden der Loewe AG, Oliver Seidl.
Sony löst 3D-Erkennungsproblem bei PS3 mit neuer Firmware
Mit dem aktuellen Softwareupdate Version 3.55 behebt Sony bei der Playstation 3 einen Fehler bei der 3D-Erkennung, der mit ausgewählten 3D-Fernsehern - unter anderem Modell von Philips - auftrat.
Opticum erweitert HD-Satellitenreceiver um drei neue Modelle
Der Receiver-Spezialist Opticum hat am Montag gleich drei Full-HD-taugliche Satellitenempfänger mit unterschiedlichen Ausstattungsschwerpunkten vorgestellt.
Kathrein: Neue Firmware für UFS 903 und UFS 922
Der Rosenheimer Receiverhersteller Kathrein hat am Dienstag zwei neue Firmwareupdates für seine Receiver UFS 903 und UFS 922 zum Download bereitgestellt.
LG erweitert Netcast-Onlineplattform – Facebook und Twitter
LG Electronics erweitert die interaktiven Netcast-Onlinefunktionen seiner TV-Geräte und Blu-ray-Player pünktlich zu Weihnachten um sieben neue Dienste. Unter anderem können künftig Twitter und Facebook am Fernseher genutzt werden.
Spanier erhöhen Fernsehkonsum
Es scheint fast so, als ob sich die Leute in Krisenzeiten zu Hause einigeln und den Fernseher anschalten. Laut einer Studie haben die Spanier im Jahr 2010 deutlich mehr TV geschaut als vorher.
Auch BBC zeigt Formel 1 in „echtem HD“ – unverschlüsselt
Auch die britische BBC wird die Formel 1 ab der kommenden Rennsaison in nativem HD übertragen. Das bestätigte die Sendeanstalt am Mittwochabend gegenüber DIGITAL FERNSEHEN.
Panasonic: Drei Blu-ray-Player und 5.1- und 2.1-Heimkino-Systeme
Der Elektronikhersteller Panasonic hat auf der hauseigenen Convention in London drei neue Blu-ray-Player sowie 5.1- und 2.1-Heimkino-Systeme mit Blu-ray-Receiver vorgestellt. Die Neuheiten beherrschen auch die Umwandlung von 2D-Material in 3D.