[DF 11/10] Linux-Receiver für den Sat-Empfang im Boxencheck
Satellitenreceiver mit gehobener Ausstattung hinsichtlich der Empfangseigenschaften sind gefragt. Prädestiniert sind dafür Sat-Receiver mit dem Betriebssystem Linux. Dort finden sich so manche nützliche Zusatzfunktionen, die andere Boxen vermissen. Wir haben zwei Linux-Boxen von Ferguson und Octagon gegeneinander antreten lassen.
Onkyo behebt MP3- und Netzwerkprobleme bei AV-Receivern
Der Hi-Fi-Spezialist Onkyo stellt überarbeitete Firmware für fünf aktuelle AV-Mehrkanal-Receiver bereit.
Triax: Neue Kassetten und Basisgerät für Kopfstellensystem CSE 3300
Der Rundfunkempfangstechnik-Spezialist Triax bietet für das modulare Kopfstellensystem CSE 3300 ein neues Basisgerät sowie sieben neue Twin-Kassetten und eine neue AV-Kassette an.
Neue Firmware für Onkyo AV-Receiver
Der japanische Elektronikkonzern hat neue Firmware für eine Reihe seiner seine AV-Receiver herausgebracht. Die Software soll laut Onkyo unter anderem die Stabilität der Netzwerkfunktionen erhöhen.
Disney startet 3-D-Webseite
Disney rührt die 3-D-Werbetrommel. Auf einer neu eingerichteten Webseite informiert das Studio über die Stereoskopie im Heimkino.
Samsung sucht innovative Apps – Gewinne winken
Anlässlich der Veröffentlichung des Software Developer Kits (SDK) für Internet@TV startet Samsung die European Smart TV Challenge. Dafür sind Entwickler aufgerufen, kreative Apps zu entwerfen und haben so die Chance auf Preise im Gesamtwert von rund 500 000 Euro.
[Ceatec 2010] Sharp und Sony setzen auf 3-D
Für die japanische Unterhaltungs-Elektronikmesse Ceatec (Combined Exhibition of Advanced Technologies), die vom 5. bis 9. Oktober in Tokio läuft, setzen Sharp und Sony auf das Trendthema 3-D.
[DF 11/10] HDTV-Einstiegsreceiver und 3-D-TVs im Test
Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort im Handel erhältlich. In der Oktober-Ausgabe haben wir preiswerte aber überraschend leistungsstarke HDTV-Einstiegsreceiver für Sie getestet. Ebenfalls sind zwei aktuelle Sat-Receiver mit Linux-Betriebssystem im Test. Weitere Themen sind 3-D-TVs, der HbbTV-Livetest und Endgeräte für Video-on-Demand im Praxischeck.
Pro Markt: Online und in Filialen gleicher Preis
Am 1. Oktober ist Pro Markt für seine Kunden rund um die Uhr erreichbar: Dann eröffnet der neue Onlineshop. Dabei gilt deutschlandweit generell der gleiche Preis - sowohl in der Filiale als auch im Internet.
Toshiba verspricht 3-D-Fernseher ohne Brille – teuer
Der japanische Hersteller Toshiba will am Vorabend der Branchenmesse Ceatec in Tokio am kommenden Montag einen 3-D-Fernseher präsentieren, der räumliche Bilder ohne Einsatz von Shutter-Brillen oder anderen Sehhilfen erlebbar macht.