Umfrage in Japan zeigt sorglosen Umgang mit Nacktbildern im Netz
Nacktaufnahmen von sich per Smartphone an den eigenen Lover zu verschicken ist für manche jungen Japaner kein Problem.
Facebook testet Gesichtserkennung in Europa
Die Funktion ist neu in der Europa, aber nicht unumstritten. Die Nutzer haben aber wegen der kommenden EU-Datenschutzverordnung dieserorts mit zu reden.
Datenschutz, „made in Europe“: EU lässt Amerikaner umdenken
Datenschutz = Wachstumsbremse. Diese Formel galt lange, besonders im Silicon Valley. Für ihre strikten Regulierungen wurden die europäischen Länder von der Tech-Elite fast schon belächelt. Nun könnte ausgerechnet die "Alte Welt" ein Vorbild für die USA sein.
Facebook wertet Daten von Nutzern aus, die kein Account haben
Nach Recherchen des Südwestrundfunks (SWR) sammelt Facebook auch nach seiner neuen Datenrichtlinie Informationen auf zahlreichen Internet-Seiten, die mit Facebook kooperieren. Dazu zählen Seiten, die zum Beispiel einen sogenannten Facebook-Like-Button eingebaut haben.
Facebook: Politische Anzeigen müssen Herkunft offenbaren
Heute hat das soziale Netzwerk Facebook eine Reihe von Änderungen an seinen Anzeigenrichtlinien angekündigt, die die Transparenz in Bezug auf politische Anzeigen erhöhen sollen.
Starbesetzung um Anne Hathaway für neue Amazon-Serie
Film- und Fernsehstars wie Anne Hathaway, Tina Fey, John Slattery, Dev Patel, Catherine Keener und Andy García werden bei der neuen Amazon-Serie "Modern Love" mitmachen.
Geschafft: Japanische Raumsonde landet auf Asteroiden
Erleichterung im Kontrollzentrum der japanischen Raumfahrtbehörde: Der Raumsonde "Hayabusa2" gelang die Landung auf einem fernen Asteroiden. Damit geht die spannende Mission, an der auch deutsche Wissenschaftler beteiligt sind, erfolgreich in die nächste Phase.
WDR erweitert Zeitzeugen-App für Android
Mit der App "WDR AR 1933 – 1945" kommen Zeitzeugen mittels Augmented Reality direkt ins Klassenzimmer. Nun soll die Zeitzeugen-App auch für andere Geräte als für iOS angeboten werden.
Israels Raumsonde nach wichtigem Manöver auf dem Weg zum Mond
Israels Raumsonde "Beresheet" hat auf dem Weg zum Mond ein entscheidendes Manöver gemeistert. Der kleinen Sonde sei der sogenannte "Mondfang" gelungen - der Übergang in den Anziehungsbereich des Mondes.
USA: Weltraum-Streitkraft soll 15.000 bis 20.000 Leute umfassen
Die geplante sechste US-Streitmacht für den Weltraum soll vorerst die kleinste sein. Sie wird voraussichtlich eine Personalstärke von 15.000 bis 20.000 Menschen haben und damit circa halb so groß wie der nächst größere Küstenschutz sein.