Klage wegen Vergewaltigung auf Facebook in Schweden
In sozialen Netzwerken werden nicht nur verbal Menschen attackiert. Aufgrund einer auf Facebook live gestreamten Vergewaltigung wurden in Schweden drei Männer angeklagt.
Google: Neue Android-Version mit längerer Akkulaufzeit
Obwohl der Massenmarkt kaum noch einen Überblick über die Zahl der Android-Versionen hat, kündigt Google auch für 2017 die nächste Stufe an. Die neue Version "O" des Betriebssystems soll vor allem mit längeren Akkulaufzeiten punkten.
Samsung plant Comeback des Galaxy Note 7
Auch nach dem Rückzug des wegen brennender Akkus in die Schlagzeilen geratenen Galaxy Note 7 kommt Samsung nicht zur Ruhe. Nachdem Umweltschützer den Plan, die Smartphones zu verschrotten, kritisiert haben, soll das Gerät teilweise wieder angeboten werden.
Vodafone startet LTE-Netz in Münchner U-Bahn
Wer kennt das nicht? Eben noch telefoniert man munter mit Freund oder Freundin und kaum betritt man die Stufen zur U-Bahn, verschwindet man im Empfangsloch. Vodafone schafft in München jetzt Abhilfe.
Neue DVD-Reihe soll Kindern das Internet erklären
Es wächst eine Generation von Kindern heran, die völlig selbstverständlich mit digitalen Medien umgehen wird. Die Initiative "Sicher-Stark" veröffentlicht jetzt eine DVD, die Eltern dabei helfen soll, ihrem Nachwuchs das Internet zu erklären.
Apple will Musikkonzernen angeblich weniger zahlen
Apple will laut einem Medienbericht die Abgaben an Musikkonzerne aus seinem Streamingdienst drücken.
Jubel bei Facebook: Mehr als zwei Milliarden aktive Nutzer
Facebook hat die Marke von zwei Milliarden aktiven Nutzern geknackt. Der Meilenstein sei am Dienstag erreicht worden, schrieb der Gründer und Chef des weltgrößten Online-Netzwerks, Mark Zuckerberg.
Rakete bringt deutsche Studenten-Satelliten ins All
Eine russische Trägerrakete hat am Freitag 73 Satelliten auf einmal ins All gebracht. Dazu zählten auch zwei von Studenten der Universität Stuttgart und der TU Berlin gebaute Mini-Satelliten.
Comeback: Google Glass kehrt als Unternehmens-Werkzeug zurück
Rund zweieinhalb Jahre ist es her, dass Google bei seiner umstrittenen Datenbrille Google Glass offiziell den Stecker zog. Im Hintergrund lief aber ein Pilotprogramm für den Einsatz des Geräts in Unternehmen, das der Internet-Konzern jetzt öffentlich macht.
Galileo-Dienste seit einem Jahr verfügbar – Betreiber zufrieden
Das Satelliten-Navigationssystem Galileo soll Europa vom amerikanischen GPS unabhängig machen. Vor einem Jahr startete die ersten Dienste. Die Betreiber sind mit den Fortschritten zufrieden.