„You Are Wanted“: Amazon gibt Buch zur Serie in Auftrag
Mit seiner ersten deutschen Serie "You Are Wanted" von und mit Matthias Schweighöfer sorgte Amazon für ganz schön Furore. Nun lässt der Streamingdienst ein Buch zur Serie schreiben - von Bestsellerautor Arno Strobel.
HiFi-Messe ermöglicht Blick in die DF-Redaktion
Am kommenden Wochenende, den 19. und 20. November treffen sich HiFi-Fans aus ganz Mitteldeutschland in Leipzig zu den ersten HiFi-Tagen der Region.
EU bereitet Abschaffung der Roaming-Gebühren vor
Im Juni 2017 sollen die hohen Kosten für Handynutzer im EU-Ausland fallen. Für den Wegfall der Roaming-Gebühren müssen allerdings noch einige Hürden ausgeräumt werden.
Nach „Pokémon Go“ bringt Nintendo Super Mario aufs Smartphone
Nintendo wagt sich weiter auf den Smartphone-Markt vor und bringt nach "Pokémon Go" nun "Super Mario Run" auf Apples iPhone. Gleichzeitig will der Konzern mit dem Smartphone-Spiel das Geschäft mit der klassischen Spielekonsole beleben.
Twitter: Endgültiges Aus für Video-Plattform „Vine“
Twitter schaltet seine Video-Plattform "Vine" ab. Die entsprechende Webseite soll dann nur noch als Archiv verfügbar sein. Aber es gibt schon einen Nachfolger der App.
Neujahrsgewinnspiel: Standlautsprecher von Teufel gewinnen
Auch am heutigen Montag können sich Audiophile auf unserem Partnerportal wieder hochwertige Gewinne sichern. Dem heutigen Gewinner winkt ein Standlautsprecher von Teufel.
Regio-Züge brauchen WLAN: Bahn will bessere Telefonversorgung
Die Deutsche Bahn soll aufrüsten. Dabei sollen nicht nur Regionalzüge künftig mit kostenlosem Internet ausgestattet werden, auch die Telefongespräche sollen stabiler werden, damit das Reisen an Attraktivität gewinne.
MWC 2017: Neues Smartphone-Flagschiff von LG
Wird es erfolgreicher, als der Vorgänger? LG stellt auf dem Mobile World Congress mit dem G6 das aktuellste Modell seines Smartphone-Flagschiffs vor - und hofft auf bessere Geschäfte.
Hatespeech: Twitter begibt sich selbst auf die Suche
Im Kampf gegen Hatespeech im Internet wird Twitter immer als Negativbeispiel genannt. Nun will der Kurznachrichtendienst sein Vorgehen verschärfen und sich an der Suche nach unangemessenen Inhalten aktiv beteiligen.
Studie: Ein Fünftel der jungen Erwachsenen kauft täglich online
Fast jeder Internetnutzer kauft auch online ein. Das hat eine Studie des Marktforschungsinstituts Digitas ergeben. Viele junge Erwachsene kaufen sogar tägliche online ein.