Weltweit erster 3-D-Übertragungswagen in Aktion
London - Der britische Bezahlsender BSkyB überträgt in Kooperation mit Sony Fußball-Spiele der Premier League in 3-D. Welcher Aufwand dahinter steckt, dokumentiert ein Video.
Vodafone lagert Netzwartung aus
Düsseldorf - Der Mobilfunkanbieter Vodafone will laut Medienberichten die Wartung seines Netzes an einen externen Telekomausrüster abgeben. Über 600 bisherige Vodafone-Mitarbeiter sollen dann den Arbeitgeber wechseln.
Pearl bietet Mini-DVB-T-Receiver mit UKW-Radio
Buggingen - Pearl bietet einen USB-Stick von Auvisio für den DVB-T-Empfang auf PCs an. Zusätzlich beinhaltet der Stick auch ein UKW-Radio.
Telekom muss IP-Adressen nicht sofort löschen
Frankfurt/Bonn - Kunden der Telekom können nicht die sofortige Löschung der für die Internetnutzung vergebenen IP-Adressen verlangen. Das entschied das Oberlandesgericht in Frankfurt am Main.
NEC: Mobile Projektoren mit Autofokus
München - Mit den Modellen NP64 und NP43 bringt NEC Display Solutions zwei neue mobile Projektoren auf den Markt, die vielseitig einsetzbar sein sollen.
Bestätigt: Privatsender planen Videoplattform
Köln - Der Kölner Privatsender RTL und Pro Sieben Sat 1 Media haben die Zusammenarbeit an einer offenen technischen Plattform für private und öffentlich-rechtliche TV-Sender in Deutschland und Österreich zum kostenlosen Abruf von TV-Inhalten bestätigt.
Blu-ray-Player im Test
Leipzig - Schon ab 200 Euro bekommt man heutzutage einen Blu-ray-Player. Doch was haben diese Einstiegsgeräte wirklich zu bieten und sind sie so viel schlechter als 1 000-Euro-Player? DIGITAL TESTED wollte es wissen und prüfte zwei Einsteiger-Player.
Ärger um „Nacktscanner“ auf iPhone-Rechnungen
Ein dubioser Posten auf der Rechnung von iPhone-Kunden der Deutschen Telekom sorgt für Wirbel.
Youtube bald mit Spielfilmen in voller Länge
Das Online-Videoportal Youtube will künftig mehr Spielfilme in voller Länge zeigen. So sollen Filme von einzelnen US-Studios kostenlos zum Abruf zur Verfügung gestellt werden.
Unitymedia: Neue Preise und Pay-TV-Pakete ab September
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia baut seine digitalen Pay-TV-Bouquets um. Bereits ab dem 1. September gibt es mit "DigitalTV Highlights" und "DigitalTV Allstars" nur noch zwei Pakete.