Samsungs Antwort aufs iPhone 6: Neues Edel-Duo präsentiert
Mit dem iPhone 6 hat sich Apple gut in Stellung gebracht, das Weihnachtsgeschäft lief fantastisch. Nun legt Rivale Samsung nach: Mit den neuen Spitzenmodelle Galaxy S6 und S6 Edge wollen die Südkoreaner die Konkurrenz in die Schranken weisen.
Supervectoring und G.fast: Die Breitbandpläne der Telekom
Um das Festnetz in den kommenden Jahren kontinuierlich auszubauen, plant die Deutsche Telekom die Erneuerung ihrer Netze in mehreren Schritten. Der aktuell durchgeführte Vectoring-Ausbau soll dabei nur der Anfang sein. Mit Supervectoring und G.fast soll die Downloadrate in den kommenden Jahren auf bis zu 500 MBit/s steigen.
AV-Sparte von Pioneer nun unter dem Dach von Onkyo
Die AV-Sparte von Pioneer befindet sich nun unter dem Dach von Onkyo. Der Hersteller hat sein Europa-Segment zur Pioneer & Onkyo Europe GmbH umgewandelt und betreut unter dem Namen ab sofort beide Marken.
Sony vermeldet mehr als 20 Millionen verkaufte Playstation 4
Mit seiner Playstation 4 schwimmt Sony weiterhin auf einer Erfolgswelle. Mehr als 20 Millionen verkaufte Systeme konnte der Hersteller im Rahmen der Games Developers Conference vermelden - deutlich mehr als die Konkurrenz von Microsoft und Nintendo.
Samsung SUHD im Test: Stellen Sie Ihre Fragen!
Nur noch wenige Tage, dann wird die HDTV-Redaktion Samsungs JS9590 unter die Lupe nehmen. Damit im Test garantiert keine Fragen unbeantwortet bleiben, können Sie uns bereits jetzt Ihre Wünsche mitteilen.
Panasonic TX-65AXW904 im Profitest
Panasonics bester und zugleich teuerster Fernseher des Jahres vereint viele Vorteile in einem Gerät. So bietet der Fernseher nicht nur auf dem Papier die UHD-Auflösung von 3 840 × 2160 Pixeln, sondern stellt diese auch in beeindruckender Weise zur Schau.
O2 kooperiert mit Watchever
O2-Kunden können bald nicht nur mobil telefonieren, schreiben und surfen, sondern sich auch mobil unterhalten lassen. Zu ihrem Mobilfunkvertrag können sie demnächst auch eine Film- und Serien-Flatrate von Watchever zum vergünstigten Preis hinzubuchen.
Auch Windows betroffen: Sicherheitslücke „FREAK“ weitet sich aus
Das Problem mit der Sicherheitslücke "FREAK", die Daten auf eigentlich sicheren Websites decodieren kann, weitet sich aus: Galten bisher nur der Safari-Browser von Apple und Android-Geräte als betroffen, reiht sich nun auch Windows ein.
Grüne bemängeln schlechtes WLAN in ICEs
Die Grünen beurteilen die von der Deutschen Bahn bereitgestellte WLAN-Verbindung in ICE-Zügen als nicht ausreichend. Das Verkehrsministerium hielt sich zu ihrer Anfrage bedeckt. Zumindest für Smartphone-Nutzer kündigen die Mobilfunkanbieter Verbesserungen an.
Pandora Hope VI: Klangphilosoph von Final Audio Design
Die Büchse der Pandora – zum ersten Mal geöffnet brachte sie Leid und Elend über die Menschheit. Darin verblieb lediglich die Hoffnung. Zum zweiten Mal geöffnet, entließ sie die Hoffnung in die Welt, um dieser ihre Trostlosigkeit zu nehmen.