Hisense entwickelt Ultra-HD-Fernseher in Kooperation mit Loewe
Der chinesische TV-Hersteller wird auf der IFA 2014 den ersten Ultra-HD-Fernseher vorstellen, der in Zusammenarbeit mit dem deutschen Traditionshersteller Loewe entwickelt wurde. Das Unternehmen möchte in diesem Jahr groß angreifen und verdoppelt daher seine Ausstellerfläche.
Android TV vorgestellt: Was Google mit dem Fernseher vor hat
Mit seinem Betriebssystem Android hat Google in den vergangenen Jahren den Smartphone- und Tablet-Markt im Sturm erobert. Nun möchte das Unternehmen neue Produktkategorien erschließen. Mit der TV-Plattform Android TV rückt dabei der Fernseher in den Fokus. Kann Google auch dort zum dominanten Player werden?
Googles Plan: Android für alles
Googles hauseigene Betriebssystem Android gibt es bald nicht mehr nur für Smartphones und Tablets. Google will Fernseher damit ausstatten, Uhren und sogar Autos. Die Vernetzungs-Möglichkeiten demonstrierte der Internetriese auf der Entwicklerkonferenz Google-I/O - zwischenzeitlich unterbrochen von Demonstranten.
Die beste Technik für 1000 Euro
Smart-TV ist in aller Munde, doch wie ist es um die Bild- und Tonqualität in der preislich attraktiven Mittelklasse bestellt? HDTV macht den Test und deckt viele Schwächen auf.
HD Plus Replay ab sofort als Smart-TV-App
HD Plus macht seine Mediatheken-Plattform HD Plus Replay ab sofort auch auf Smart TVs von LG zugänglich. Über eine entsprechende App erhalten Zuschauer Zugriff auf die Mediatheken von RTL, Sat.1, ProSieben, n-tv, Vox, Kabel Eins, Super RTL und DMAX.
Samsung: „Ultra HD schon in wenigen Jahren Standard“
Bei der Leserwahl 2014 des Auerbach Verlags konnte Samsung unter anderem in der Kategorie "Ultra-HD-Fernseher" den ersten Platz belegen. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Thomes Kahmann, Head of Public Relations bei Samsung Deutschland, über die rasche Marktentwicklung im relativ jungen Ultra-HD-Segment.
Blu-ray gegen UHD: Wer gewinnt den Sichttest?
Auf dem Papier sprechen die Zahlen eine eindeutige Sprache: Zwei Millionen Bildpunkte gegen mehr als acht Millionen. Stellt UHD die heutige Blu-ray damit zweifelsfrei in den Schatten?
Sportschau WM App: Über 1 Million wollen mehr sehen als im TV
Dank Szenen aus 20 Kamera-Perspektiven bekommen Nutzer der Sportschau FIFA WM App mitunter deutlich mehr von den WM-Spielen zu sehen, als TV-Zuschauer. Ein Angebot, das bei Fans offenbar gut ankommt, denn schon jetzt wurde die kostenlose App mehr als eine Million Mal installiert.
Philips trennt sich von nächster Konzern-Sparte
Der niederländische Elektronikkonzern Philips gliedert ein weitere Sparte aus. Nach der Unterhaltungselektronik soll nun das Geschäft mit LED-Lampen auf eigene Füße gestellt werden. Bis Mitte nächsten Jahres soll der Deal abgeschlossen werden.
Die Leserwahl 2014 in Bildern
Wie in den Vorjahren hatte der Auerbach Verlag auch in diesem Jahr seine Leser wieder dazu aufgerufen, über ihre Lieblingsprodukte aus den Bereichen Digital-TV, Heimkino, Audio, Entertainment und Weiße Ware abzustimmen. Zur Preisverleihung waren zahlreiche Branchenvertreter ins Leipziger Verlagsgebäude eingeladen. Hier die besten Eindrücke des Abends.