„Der Standard“ startet Web-TV-Portal
Wien, Österreich - Die Bronner Online AG hat nunmehr unter "tv.derstandard.at" ein eigenes Web-TV-Portal online.
Internetmarkt in Deutschland boomt
Berlin - Der Markt für Internetzugänge boomt. Im Jahr 2008 wird der Umsatz mit privaten Internetanschlüssen in Deutschland voraussichtlich um 8,5 Prozent auf 8,4 Milliarden Euro wachsen.
Neue Technologie soll steigenden Bedarf nach mobilen Breitbandservices decken
Köln - Der eco Verband der deutschen Internetwirtschaft rechnet mit der kommerziellen Einführung von Long-Term-Evolution (LTE) in zwei bis drei Jahren.
Mobil fernsehen mit dem Handy
Leipzig - Pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft kam auch das erste DVB-T-Handy auf den deutschen Markt. Das LG "HB 620T" ist ein vollwertiges HSPDA-Handy, das in Verbindung mit einem Mobilfunkvertrag bereits für einen Euro angeboten wird.
Homecast aktiviert Netzwerkschnittstelle für HS8100 CI PVR
Sulzbach/Ts - Wie bereits angekündigt, gibt Homecast bekannt, die Netzwerkschnittstelle für den HS8100 CI PVR aktiviert zu haben.
Inoffizielles Homecast-Web-Nachschlagewerk ausgebaut
Leipzig - Das inoffizielle Web-Nachschlagewerk zu den Homecast-Receivern ist weiter ausgebaut worden. Ab sofort findet sich auf der Seite auch ein Archiv für ältere Firmwares für Homecast-Receiver.
Schweiz: Internet-TV ist attraktiv für Fussball-Fans
Bern - Die Fussball-Europameisterschaft hat in der Schweiz auch dem Internet-TV Zattoo viele Zuschauer beschert.
Tauschaktion bei Vantage
Leipzig - Der Receiverhersteller Vantage ist für neue Innovationen sowie ständige Softwareverbesserungen bekannt. Nun geht das Unternehmen noch einen Schritt weiter und tauscht sogar die Fernbedienungen seiner Receiver aus.
Verbatim fährt mit zwei neuen Multimedia-Festplatten nach Berlin
Eschborn - Verbatim präsentiert auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung (IFA) eine Vielzahl neuer Produkte in den Segmenten Optical, Flash, USB, externe HDDs und Accessories. Den Höhepunkt der Produktpalette dürfte dabei die neue "MediaStation" darstellen.
Funai kündigt preiswerten Blu-ray-Player an
Hamburg - Der Elektronikhersteller Funai hat angekündigt, noch in diesem Herbst einen preiswerten Blu-ray-Player auf den Markt zu bringen. Das Gerät soll für weniger als 300 Euro zu haben sein.