Twitter will Europa-Geschäft bevorzugt ausbauen
Der Kurzmitteilungsdienst Twitter plant den schnellen Ausbau seiner Präsenz in Europa, vor allem in Deutschland.
North Star Design stellt neues D/A-Wandler-Spitzenmodell vor
Mit dem Fluxio bietet der Hersteller North Star Design ein Gerät, das gleichzeitig D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker ist. Von insgesamt sieben Digitaleingängen verarbeitet der Fluxio alle gängigen Signale bis zu einer Auflösung von 24bit/192kHz.
Samsung gegen Apple: Auch iPhone 5 in Patentklage verwickelt
Gerade einmal zehn Tage ist das iPhone 5 von Apple auf dem Markt. Jetzt schlägt der Dauerrivale Samsung zu und weitet den andauernden Patentkrieg auf das neue Apple-Smarthphone aus. Zunächst in den USA, schon bald vermutlich auch in Europa.
Apple startet Produktion von kleinerem iPad
Apple hat laut einem Zeitungsbericht die Produktion seines seit langem erwarteten kleineren iPad-Modells gestartet.
Telekom: Internet-Sicherheitslösung für zu Hause und Unterwegs
Die Deutsche Telekom möchte ihren Internet-Kunden als erster deutscher Provider überhaupt ein Internet-Sicherheitspaket anbieten, das sowohl stationäre- als auch mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets schützt.
Motorola zieht ITC-Klage gegen Apple zurück
Im Mobilfunk-Patentstreit hat Motorola völlig überraschend eine Klage gegen Apple vor der US-Handelsbehörde ITC zurückgezogen.
Mobile Web-Nutzung bei mehr als zehn Prozent
Bereits mehr als jede zehnte Zugriff auf das Web kommt in Deutschland von einem Smartphone oder Tablet-Computer.
JVC präsentiert neue Projektoren mit 4K-Upskaling
Mit den vier neuen 3D-Projektoren DLA-RS66E, DLA-RS56E, DLA-RS48E und DLA-RS46E möchte der japanische Hersteller JVC den Ansprüchen der Heimkino-Enthusiasten gerecht werden. Bis auf den DLA-RS46E verfügen alle Beamer auch über die Funktion zum 4K-Upskaling von HD-Signalen.
Mecklenburg-Vorpommern: LTE-Ausbau schreitet voran
Der Ausbau des neuen schnellen Mobilfunkstandards LTE kommt weiter voran. Da die Mobilfunkunternehmen die ihnen auferlegten Versorgungsauflagen nun auch in Mecklenburg Vorpommern erfüllt haben, können sie ihre dort ersteigerten Frequenzen im 800-MHz-Bereich fortan frei nutzen.
NanoXX verbindet HD-Sat-Empfang mit Youtube und Co.
Damit die Besitzer der Set-top-Box Omega HD+ neben dem Fernsehgenuss auch Internetdienste wie Youtube und Facebook in HDTV genießen können, hat der in Liderbach am Taunus ansässige Hersteller NanoXX nun den TV-Empfang über Satellit mit interaktiven Internetdiensten in dem Gerät vereint.