Alibaba reagiert auf erhöhte Nachfrage nach deutschen Produkten
Weil die Nachfrage nach deutschen Produkten in China steigt, will die Internet-Plattform Alibaba ihr Angebot an deutschen Konsumgütern erhöhen.
Zwangsupdate auf Windows 10: Microsoft muss zahlen
Bei der Einführung von Windows 10 setzte Microsoft zum Teil auch auf automatische Zwangsupdates, die dem Nutzer keine Wahl ließen. In einem Fall muss Microsoft nun dafür zahlen.
Nach Musikerbeschwerden: Youtube wehrt sich gegen Vorwürfe
Selten zeigten Musiker so viel Einigkeit wie bei ihrem aktuellen Vorgehen gegen Youtube: Der Videokanal zahle zu wenig, lautet der Vorwurf. Nun meldet sich auch Youtube und verweist auf Milliardenzahlungen an die Rechteinhaber.
Amazon: Pilot Season mit Jean-Claude Van Damme
Für die neuen Amazon Original Serien werden auch in diesem Jahr mehrere Formate mit Pilotfolgen vorgestellt. Die Prime-Kunden entscheiden, welche Serie produziert wird.
Galaxy Note 7: Nach Verkaufsstopp startet Samsung Umtauschaktion
Nachdem Samsung am Freitag den Verkauf seines neusten Smartphones gestoppt hat, haben die Südkoreaner eine groß angelegte Umtauschaktion gestartet. Auch für die deutschen Kunden gibt es ein neues Gerät.
Cyber-Attacken auf Regierungsnetz werden immer erfolgreicher
Angriffe aus dem Internet entwickeln sich für Behörden und Unternehmen immer mehr zum Problem. So hat nicht nur die Zahl der Cyber-Attacken in den letzten Jahren deutlich zugenommen, die Angriffe werden immer präziser - und dadurch auch erfolgreicher.
Galaxy Note 7: US-Aufseher warnen vor Nutzung in Flugzeugen
Achtung Explosionsgefahr? Nachdem Samsung letzte Woche den Verkauf seines neustes Smartphones gestoppt hat, weil Überhitzung des Akkus droht, warnen nun US-Aufseher vor der Nutzung des Samsung Galaxy Note 7 in Flugzeugen.
Cyberangriff: Hacker attackieren deutsche Parteien
Erneut sind deutsche Parteien zur Zielscheibe von Hackern geworden. Ersten Vermutungen zufolge sollen die Angriffe von russischen Hackern gestartet worden sein. Ziel sollen vertrauliche Informationen des Bundestagswahlkampfes im nächsten Jahr sein.
Facebook streamt Videos auf Apple TV & Chromecast
Jetzt auch auf dem großen Bildschirm: Nachdem Videoinhalte im letzten Jahr bei Facebook immer wichtiger geworden sind, schickt das soziale Netzwerk die Clips nun auch auf den TV.
Bundeswehr will auf Youtube werben
Um verstärkt für sich zu werben, will die Bundeswehr mit der Zeit gehen und plant den Start einer Dokumentation über Rekruten auf Youtube. Die Web-Serie "Die Rekruten" wird dabei jedoch kein billiges Vergnügen.