Amazon: Blu-ray Player gratis beim Kauf eines Toshiba-TVs
Für potentielle TV-Käufer bietet der Online-Händler Amazon derzeit wieder ein Sparangebot an. Zu einem der Toshiba-Modelle 40L7363DG, 40L7333DG, 50L7363DG, 50L7333DG und 58L7363DG erhalten Käufer kostenlos einen 3D Blu-ray Player sowie eine Active-Shutter-3D-Brille.
Bildqualität mit einfachen Mitteln verbessern
Selbst Blu-rays bieten nicht immer eine optimale Bildqualität und auch eine Signalverarbeitung des Fernsehers kann die bestmögliche Wiedergabe verhindern. HDTV zeigt, wie Sie dem perfekten Bild mit geringen Kosten dennoch näherkommen.
Bassgewalt im Heimkino
Blockbuster müssen richtig krachen, sonst schläft man eher ein, als dass man unterhalten wird. Im großen Vergleichstest treten Subwoofer von Nubert, Magnat, Elac und Bowers & Wilkins gegeneinander an.
Neue Raumanzüge bestehen Test beim Langzeiteinsatz
Etwa 400 Kilometer über der Erde schrauben zwei Kosmonauten stundenlang an der ISS und strapazieren dabei die noch recht neuen Raumanzüge.
PS4 oder Xbox One: Die wichtigsten Spiele in der Übersicht
Welche Topspiele erscheinen für Playstation 4 und Xbox One zum Start und wenige Monate danach? Unsere Titelübersicht der wichtigsten Games verrät es.
Smart TVs: Initiative will Angebot schmackhafter machen
Smart TVs halten zwar in immer mehr Haushalten Einzug, die Internetfunktionen der Geräte werden oftmals aber nicht genutzt. Ein Kommunikationsproblem, wie die Branche erkannte, dem eine Initiative nun entgegenwirken soll. Dabei stehen auch die Wünsche der Nutzer im Fokus.
Cisco stellt Infrastruktur für Entertain to go bereit
Der Telekommunikationsausrüster Cisco Systems arbeitet mit der Deutschen Telekom zusammen, um den mobilen TV-Dienst Entertain to go auf möglichst vielen Plattformen verfügbar zu machen. Derzeit ist Entertain to go nur auf dem iPad nutzbar. iPhone und Android-Geräte sollen in Zukunft folgen.
PF80G: LG präsentiert neuen LED-Projektor fürs Heimkino
LG bringt mit dem PF80G einen neuen LED-Projektor fürs Heimkino auf den Markt, der die Schwächen bisheriger LED-Beamer vergessen machen soll. Dank eines Leistungsfähigen Chips sollen die Farben satt und kontrastreich dargestellt werden.
Telekom fordert weniger Regulierung durch die Politik
Timotheus Höttges, der künftige Vorstandsvorsitzende der Deutschen Telekom, sieht die europäischen Telekommunikationsunternehmen im Nachteil gegenüber der US-Konkurrenz. Der Grund: Die strenge Regulierung. Von der Politik fordert er deshalb eine strikte Deregulierung der Märkte.
Yahoo steckt weitere Milliarden in Aktienrückkauf
Yahoo-Chefin Marissa Mayer versucht, den Aktienkurs weiter aufzupäppeln und steckt bis zu fünf Milliarden Dollar (3,7 Mrd Euro) in den laufenden Rückkauf eigener Anteilsscheine.