Roaming-Gebühren ab 2017 Geschichte?
Laut EU-Komissar Günter Oettinger werden die Roaming-Gebühren beim Telefonieren und Surfen aus dem Ausland schon bald Geschichte sein. 2017 sollen die Aufschläge abgeschafft werden.
Neue Studie erhärtet Vorwürfe gegen Google
Seit Jahren häufen sich die Vorwürfe, Google würde die Ergebnisse seiner Suchmaschine zu eigenen Gunsten manipulieren. Ein neue Studie von US-Wisschenschaftler Tim Wu bekräftigt diese Vorwürfe weiter.
Helfen Algen bei künftigen Weltall-Missionen?
Mit Meerespflanzen die Raumfahrt revolutionieren: Stuttgarter Wissenschaftler wollen mit Algen bei künftigen Weltraummissionen für Sauerstoff- und Nahrungsnachschub sorgen.
Kompaktes Lautsprechersystem von Onkyo
Mit dem neuen LS3200 Lautsprechersystem von Onkyo soll raumfüllender Klang keine Frage großer Boxen mehr sein: Das kompakte 2.1-Kanal Audio-Paket soll benutzerfreundlich sein und nur wenig Platz beanspruchen, jedoch mit vollem und detailgenauem Klang seinen Nutzer erfreuen.
Lebenszeichen von Roboter „Philae“
Der Landroboter "Philae" hat vom fernen Kometen "Tschuri" ein Lebenszeichen von sich gegeben. So deutet alles daraufhin, dass sich der Roboter bewegt hat.
Android: Schwere Sicherheitslücke schadet 950 Millionen Nutzern
In den meisten Fällen fanden die Sicherheitslücken bei Android keine große Verbreitung oder erforderten überhaupt ein Zutun des Nutzers. Beim neuesten Fall kann der Angreifer allerdings komplett ohne Zutun des Nutzers die volle Kontrolle über das Smartphone übernehmen - und das auch ohne dass der Nutzer es bemerkt. Betroffen sollen circa 950 Millionen User sein.
Nach Sendestart von BT Sport Ultra HD: Klagen über HD-Variante
Seit Kurzem sind Sportereignisse in Großbritannien auch in UHD zu sehen. Anfang August nahm BT Sport Ultra HD seinen Sendebetrieb auf. Nun beklagen sich Zuschauer über die Bildqualität der HD-Variante, die sich seitdem verschlechtert haben soll.
Telekom: Keine Schlupflöcher für Google und Co. beim Datenschutz
Gleiches Recht für alle - auch im Internet: Die Telekom hat einmal mehr ihre Forderung nach einem einheitlichen Datenschutzrecht auf EU-Ebene bekräftigt, wobei die Regelungen sowohl für europäische Telekommunikationsanbieter als auch für US-Riesen wie Google und Co. gelten sollen.
Wegen Alphabet: Google verschiebt Start von eigenem Smartphone
Der Start von Googles modularem Smartphone muss verschoben werden. Für das als Projekt Ara bekanntgewordene Gerät wird auch nach einem neuen Testmarkt gesucht, mitverantwortlich sind die Umstrukturierungen bei Google durch die Gründung von Alphabet.
Google und Apple: Konkurrenzkampf geht bei Smarthome weiter
Nachdem Google und Apple schon auf dem Smartphone-Markt miteinander konkurrieren, setzt sich dieser Konkurrenzkampf nun bei dem vernetzten Zuhause fort. Während der iPhone-Konzern für das Smarthome auf eine eigene Plattform setzt, entwickelte Google ein eigenes Betriebssystem für vernetzte Haustechnik.