Premiere: Twitter nennt Nutzerzahlen für Deutschland
Bisher hatte sich Twitter mit Nutzerzahlen für bestimmte Länder stets zurückgehalten, nun hat der Dienst die Karten für Deutschland auf den Tisch gelegt. Doch die Zahlen sind mit Vorsicht zu genießen.
Jugendkanal: „Paradigmenwechsel“ für ARD und ZDF
Nach jahrelangen Planungen startet im Herbst nun der gemeinsame Jugendkanal von ARD und ZDF. Mit dessen Start steht den Öffentlich-Rechtlichen ein Paradigmenwechsel bevor.
Nach monatelangem Streit: Yahoo einigt sich mit Großaktionär
Seit Monaten hat er der Yahoo-Chefin das Leben schwer gemacht, nun hat das Internet-Unternehmen mit dem kritischen Großaktionär eine Einigung erzielt.
Telefonieren wird günstiger: Roaming-Gebühren fallen erneut
Bevor die Roaming-Gebühren im kommenden Jahr ganz abgeschafft werden, sinken die Kosten fürs Telefonieren im Ausland nun noch einmal. Ab Samstag zahlen Nutzer wieder weniger. Doch es gibt noch Schlupflöcher.
Digitalradio im Visier
Ab sofort ist die neue DIGITAL FERNSEHEN im Handel erhältlich. In der Mai-Ausgabe widmet sich die Redaktion unter anderem dem digitalen Radioempfang in Deutschland, aber auch neue Receiver und der HD-Start via DVB-T2 werden gecheckt.
Raumfahrt: Indien wagt neuen Vorstoß
Das Thema Wiederverwendung wird angesichts knapper Budgets in der Raumfahrt immer wichtiger. Nun wagt auch Indien hier einen neuen Vorstoß und testet einen selbst entwickelten Weltraumtransporter, der mehrfach genutzt werden soll.
Attraktiv: Spotify passt Preise für Family-Paket an
Mit einem neuen Preis gestaltet Spotify sein Paket Premium Family deutlich attraktiver. Bisher hatte der Streaming-Service knapp 30 Euro verlangt.
Manipulation: Facebook weist Vorwürfe erneut von sich
Im Zuge der Vorwürfe, Nachrichten von konservativen Parteien zu unterdrücken, sieht sich Facebook erneut gezwungen, sich gegen diesen Manipulationsverdacht zur Wehr zu setzen. Eine interne Untersuchung habe diese Thesen widerlegt.
Watchever: Mit neuen Filmen in den Sommer
Beim VoD-Anbieter Watchever geht es mit neuen Streifen in den Sommer. Die neuen Titel der Online-Videothek im Überblick.
Freie WLAN-Hotspots: Störerhaftung ist Geschichte
Anbieter freier WLAN-Hotspots müssen nicht mehr vor Abmahnungen zittern, die durch den Missbrauch der Internet-Zugänge durch Dritte durch die Tür flattern könnten. Denn die Regierung hat nun die Störerhaftung abgeschafft.