CES 2013 vor Ort – Impressionen: Marsroboter, geschminkte Männer
Die Consumer Electronics Show (CES) gehört mit der IFA zur weltweit größten Messe für Unterhaltungselektronik. Neben den neuesten Flachbildfernsehern und anderen Errungenschaften für das heimische Wohnzimmer gibt es auf dem Messegelände und darüber hinaus aber noch vielmehr zu entdecken. Dieses Mal: Marsroboter, schöne Frauen und geschminkte Männer.
Videoweb bringt Poker und Co. auf den TV
Nutzer der Smart-Box von Videoweb können sich ab sofort über neue Gaming-Möglichkeiten auf ihrem Fernseher freuen. Auf der Videoweb-TV-Box sind ab sofort drei neue Spiele verfügbar.
Telefónica macht LTE-Telefonie markttauglich
Die mobile Breitbandtechnologie LTE wurde hierzulande bisher nur für Datentransfer genutzt - Telefonie war wegen der fehlenden Übergabe an langsamere Mobilfunkstandards wie UMTS nicht möglich. Telefónica will diese Lücke nun geschlossen haben.
ZVEI: Elektroindustrie spürte Konjunkturabkühlung 2012
Auch die deutsche Elektroindustrie bekam die Eurokrise 2012 zu spüren. Die Einbrüche bei Absatz, Erlös und Produktionsvolumen fielen jedoch vergleichsweise moderat aus und für das laufende Jahr rechnet der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) schon wieder mit einem leichten Anstieg der Produktion.
Sega kehrt mit Notebooks ins Hardware-Geschäft zurück
Sega kehrt als Hardware-Hersteller zurück. Allerdings nicht mit Spielekonsolen, sondern überraschenderweise mit Notebooks, die sich jedoch optisch an den Sega-Konsolen orientieren. Möglich macht dies eine Kooperation mit dem japanischen PC-Hersteller Enterbrain.
Vodafone: „Noch kein annehmbares Angebot für Vectoring“
Vodafone-Chef Jens Schulte-Bockum kritisiert das Vorgehen der Deutschen Telekom in Bezug auf das Vectoring. Diese hatte den Wettbewerbern zwar angeboten, sich ebenfalls an der Aufrüstung der Netze zu beteiligen, bislang jedoch kein Angebot vorgelegt, das wirklich annehmbar wäre.
Playstation 4: Auch Hollywood-Filme in 4K-Auflösung?
Die Playstation 4 könnte zu einem der ersten Abspiel-Geräte für Hollywood-Inhalte in 4K-Auflösung werden. Die Fähigkeit zur Wiedergabe von Videomaterial in 3840 × 2160 Pixeln besitzt die Konsole. Dass sie auch einen speziellen Download-Service für 4K-Filme unterstützen wird, ist laut Sony zumindest denkbar.
561 Millionen Euro Strafe für Microsoft wegen Webbrowser-Zwang
Die Europäische Union hat den Softwareriesen Microsoft zur Zahlung einer Strafe von satten 561 Millionen Euro verdonnert. Der Grund: Der Anbieter hat es versäumt, Windows-Nutzer ihren Webbrowser frei wählen zu lassen.
Sky: Receiver mit 2 TB ab Ende März verfügbar
Das lange Warten hat ein Ende: Nachdem der offizielle Start des neuen Sky-Receivers mit einer 2 Terabyte großen Festplatte verschoben wurde, kommt das Gerät nun Ende März endlich auf den Markt.
Jetzt kommt das Facebook-Handy – HTC-Smartphone
Das Facebook-Handy ist sein Jahren ein Phantom: Die Gerüchte über ein eigenes Smartphone des weltgrößten Online-Netzwerks hören nicht auf, obwohl Gründer Mark Zuckerberg sie stets zurückweist. Jetzt sollen Facebook-Funktionen im Vordergrund bei einem HTC-Smartphone stehen.