WMM – WLAN für Unterhaltungselektronik
Auch Unterhaltungselektronik soll künftig von der Wi-Fi-Allianz zertifiziert werden, um so die Interoperabilität von Geräten unterschiedlicher Hersteller sicherzustellen.
Einstieg ins Digital TV mit Samsung
Schwalbach - Samsung bringt seinen Kunden das digitale terrestrische Fernsehen mit einem sehr attraktiven Angebot auf den Bildschirm.
Kampf den Schwarzsehern
So schön die Welt des Pay-TV auch ist, die kriminelle Energie diesbezüglich will einfach nicht versiegen und die europäischen Betreiber kämpfen gegen die Hacker.
So geht’s: DVDs selber brennen
Wer digitales Fernsehen empfängt, will auch eine digitale Bild- und Tonqualität für seine Aufnahmen und das funktioniert mit einer analogen VHS-Kassette nicht. Abhilfe schaffen da DVD-Recorder, mit denen Aufnahmen gut archiviert werden können.
Dreambox: So klappt der Einbau einer Festplatte
Ein Digitalreceiver lohnt sich erst richtig, wenn man Fernsehaufnahmen in digitaler Qualität auf eine Festplatte speichern kann. Mit der Dreambox DM 7000 ist das möglich, wenn man den Speicher einbaut.
Smart: Neue Generation von Digitalreceivern
St. Georgen - Nach dem Erfolg des Smart MX-01 legt die Digitalreceivermarke aus dem Schwarzwald mit dem Smart MX-02 nach.
Primacom begrüßt 10 663. Internetkunden
Leipzig - Der 10 663. Primacom-Internetkunde kommt aus der Medienstadt Leipzig.
Interview: „Topfield intensiviert Entwicklungen im Bereich PVR“
Köln - Topfield-President Yong-Cheol Lee informierte im Gespräch mit DIGITAL FERNSEHEN über die Strategien und Neuentwicklungen des Marktführers im Bereich Personal Video Recorder.
Siemens: Gut gerüstet für Digital-TV
Mit drei neuen Set-Top-Boxen steigt Siemens ins digitale Fernsehen ein. Dabei setzt der Großkonzern auf die Zusammenführung von TV- und PC-Technologie.
Set-Top-Box und Stabantenne in einem Paket
Bückeburg - Lorenzen Communication bietet den neuen DVB-T-Empfänger "SL DVB-T6" jetzt im Bundle mit einer passenden Stabantenne zum attraktiven Komplettpreis an.