Neujahrs-Verlosung: Denon AH-MM400 zu gewinnen
Heute gibt es wieder etwas fantastisches auf Likehife.de zu gewinnen, einen ganz besonderen Kopfhörer von Denon. Mitmachen lohnt sich!
Umbenennung perfekt: TCL produziert unter neuem Namen
Um der Erweiterung seines Geschäftsbereichs auch nominell gerecht zu werden, firmiert TV-Hersteller TCL Multimedia fortan unter TCL Electronics
Letztes Space-Shuttle vor finaler Landung
Mit dem Ende des Space-Shuttle-Programms schickte die NASA ihre Raumfähren im Juli in Rente - und damit auf eine letzte Reise, denn alle Maschinen wurden an Museen vergeben. Jetzt, über ein Jahr später, setzt mit der Endeavour auch das letzte Shuttle zur Landung in seiner letzten Ruhestätte an.
Bang und Olufsen integriert Windows
Struer, Dänemark - TV- und HiFi-Anlagen der dänischen Edel-Marke Bang und Olufsen sollen zukünftig auf Microsofts Betriebssystem Windows basieren. Insgesamt wird PC-Technologie eine zunehmende Rolle für das Unternehmen spielen.
Unitymedia kündigt CI-Plus-CAM für TV-Geräte an – nur zur Miete
Auch der Kabelnetzbetreiber Unitymedia ermöglicht seinen Kunden künftig den Empfang seiner digitalen TV-Programme über beliebige TV-Geräte mit CI-Plus-Schnittstelle.
Neues von Monitor Audio
Willich - Der neue 2-Wege-High-End-Lautsprecher Silver RS 5 sowie ein neues Subwooferflaggschiff, der Radius 720, sind die Herbstneuheiten des Herstellers Monitor Audio.
Berlusconi will Kontrolle über Web-TV und Online-Videos
Rom - Der italienische Medienunternehmer und Ministerpräsident Silvio Berlusconi beherrscht schon einen Großteil der italienischen Medien. Nun will er mehr Kontrolle über Internet-Videos.
Bekennervideo von Halle sahen rund 2.200 Menschen
Das Bekennervideo der Angriffe in Halle/Saale ist nach Angaben der Streaming-Plattform Twitch von geschätzt 2.200 Menschen angesehen worden, bevor es dann nach 30 Minuten gelöscht wurde.
50 MBit/s über Mobilfunk? Der Denkfehler der Regierung
Bis 2018 soll jeder deutsche Haushalt mit einer Geschwindigkeit von mindestens 50 MBit/s im Internet surfen können. Versorgungslücken auf dem Land sollen dabei notfalls über den Mobilfunk geschlossen werden. Doch der Plan der Bundesregierung enthält eine Denkfehler, denn Breitband über LTE ist nicht das Gleiche wie Breitband über Festnetz.
Marktprognose: Curved-TVs bleiben Nischenprodukte
Bereits im vergangenen Jahr setzten die ersten TV-Hersteller neben den herkömmlichen Flachbildfernsehern auch auf die gebogenen Curved TVs. 2015 soll die Offensive weitergeführt werden, doch einen Durchbruch am Markt erwarten Experten noch nicht.