Philips-TVs 2025: Der bestklingende neue Philips-Fernseher mit Lautsprechern von B&W (DF-Tech)
Der Philips OLED+ 910 TV bietet eine außergewöhnliche Klangqualität dank der Bowers & Wilkins Lautsprecher.
Topfield: „Derzeit keine Receiver für HD Plus geplant“
Köln - Der Receiverhersteller Topfield hat derzeit noch keinen Receiver für die Astras HDTV-Plattform HD Plus geplant.
Marmitek bietet Bluetooth-Lautsprecher für iPhone und iPad
Der niederländische Hersteller Marmitek hat einen drahtlosen Lautsprecher für das iPhone und das iPad auf Bluetooth-Basis vorgestellt. Das BoomBoom 152 getaufte Zubehör soll sich als einfach zu handhabende Alternative zur Apple-eigenen Airplay-Technik präsentieren.
Smartphone-Markt: Samsung wächst ungebremst weiter
Samsungs Smartphone-Sparte wächst weiterhin in ungeahntem Tempo und könnte dem Unternehmen im ersten Quartal 2013 abermals einen riesigen Umsatz- und Gewinnsprung beschert haben. Erste Zahlen, die von Samsung veröffentlicht wurden, bestätigen diese Annahme.
Integriertes Media Gateway: Acer 37 Zoll LCD
Ahrensburg - Der LCD-Fernseher AT3705W-MGW mit der 94 cm Bildschirmdiagonale bietet durch sein Media Gateway die PC- als auch die Internetnutzung.
Denon: Neues Heimkino-Paket
Nettetal - Denon hat ein neues Heimkino-Paket angekündigt. Das neue System DHT-1311XP soll Neueinsteigern ein vielseitiges und leistungsstarkes Gesamtpaket bieten.
Neue 4K-Ultra-HD-TV-Geräte von Hitachi und Roku
In den USA ist ab sofort ein Ultra-HD-TV-Gerät von Hitachi und Roku erhältlich. Es ist das erste 4K Ultra HD-Modell aus der Kooperation der beiden Unternehmen.
AOL startet eigene Streaming-Plattform
Auch der Internet-Anbieter AOL steigt in das Videostreaming-Geschäft ein und kündigt den Start einer eigenen Plattform an. Gezeigt werden sollen auf "Live by AOL" Live-Events auf allen Abspielgeräten.
CES 2023: Gänzlich kabelloser OLED-TV mit vier Akkus vor Premiere
Auf der CES 2023 will der neue TV-Hersteller Displace einen völlig kabellosen 55-Zoll-OLED-TV vorstellen, der auch noch ohne Halterung an der Wand befestigt können werden soll.
Verhilft Zensur-Software Facebook zum Durchbruch in China?
Der chinesische Markt ist für viele europäische und US-Firmen ein Buch mit sieben Siegeln. Um im Reich der Mitte Fuß zu fassen, soll Facebook nun an einer Software arbeiten, die politisch unliebsame Inhalte in China zensiert.