LG bringt ersten 3D-TFT-Fernseher auf den Markt
Seoul - Der südkoreanische Elektronikkonzern LG hat den kommerziellen Start des weltweit ersten 3D-TFT-Fernsehers mit HDTV-Auflösung bekanntgegeben.
Die Ohren gespitzt zum großen Einmess-Workshop
Leipzig - Die neue Ausgabe des DF-Schwestermagazins DIGITAL TESTED gibt praktische Anleitung und Tipps zur Lautsprecher-Einmessungen, von der richtigen Aufstellung bis hin zur gezielten Frequenz-Korrektur per AV-Receiver.
Cebit: Skylogic präsentiert Breitbandzugang Tooway
Paris/Hannover - Satelliten kommt bei der Breitbandabdeckung abgelegener Gegenden eine große Bedeutung zu. Eutelsat-Tochter Skylogic stellt auf der Cebit den Breitbandzugang Tooway vor.
Neue DIGITAL FERNSEHEN am Kiosk – Mini-Sat für Camping und Balkon
Leipzig - Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort im Handel erhältlich. Wir werfen einen Blick auf das Trendthema 3-D-Fernsehen und untersuchen erstmals ein CI Plus Modul in der Praxis. Aber auch im Test-Bereich erwartet Sie eine reichhaltige Auswahl.
3-D-Fernseher im Testlabor der HD+TV
Leipzig - Die aktuelle HD+TV befasst sich einmal mehr mit den Techniktrends der Saison. Von 3-D-Fernsehern über Edge-LED-LCDs bis hin zur neuen Generation von Plasma-TV erfährt der Leser, wohin die Reise geht.
60 Millionen Abrufe auf RTL-Onlineplattformen
Köln - Die Online-Plattformen und Portale von RTL interactive haben im März Bestwerte erreicht. Über 60 Millionen Mal wurden TV-Videos von RTL-Seiten abgerufen.
Toshiba entwickelt iPad-Konkurrenten
San Francisco - Toshiba hat angekündigt noch in diesem Jahr mehrere eigene Tablet-PCs in Konkurrenz zum iPad auf den Markt zu bringen.
Anga Cable: HbbTV als Showcase
Köln - Auf der Anga Cable will das Institut für Rundfunktechnik (IRT) den neuen Fernsehstandard HbbTV mit einem Showcase vorstellen.
Sharp führt vierten Farbpixel ein
Leipzig - Während der Großteil der TV-Anbieter das Thema 3-D forciert, werkelt Sharp heimlich, still und leise an einer ganz anderen Revolution: die Vierfarbdarstellung. Zusätzlich zu Rot, Grün und Blau sollen gelbe Bildpunkte für ein natürlicheres Seherlebnis sorgen.
Sony mit 40 neuen TV-Tunern
Tokio - Der japanische Elektronikkonzern Sony hat die Markteinführung von 40 neuen TV-Tunern angekündigt. Sie unterstützen alle weltweiten Fernsehstandards, darunter auch DVB-T2.