IFA 2016: Panasonic stellt OLED-TV vor
Panasonic will seine Marktposition im TV-Bereich weiter ausbauen. Nachdem das Unternehmen die Plasma-Technologie eingestellt hat, will es bei den OLED-Bildschirmen neue Maßstäbe setzen.
HDTV-Ausbau: ARD Alpha kommt in HD
In Zeiten der Aufschaltung von UHD-Sendern schreitet auch der HDTV-Ausbau voran. So wird die ARD voraussichtlich ihren Spartensender ARD Alpha bald in HD ausstrahlen.
Bang & Olufsen mit neuem TV BeoVision Horizon
Mit dem UHD-TV BeoVision Horizon hat Bang & Olufsen ein äußerst flexibles Fernsehgerät vorgestellt, das in Berlin auf der IFA 2016 bestaunt werden kann.
Nach „Pokémon Go“: Nintendo bringt „Super Mario“ aufs Smartphone
Nachdem sich die App "Pokémon Go" zum wahren Hype entwickelt hat, bringt Nintendo nun auch "Super Mario" auf das Smartphone. Der Klassiker ließ sich bisher nur auf der Konsole spielen. Gleichzeitig arbeiten die Japaner weiterhin an einer neuen Spielekonsole.
UHD-Preiskracher im Test und LED-TV-Innovation
Ab sofort ist die neue HDTV im Handel erhältlich. Darin präsentiert die Redaktion die Neuheiten der IFA 2016. Eines der großen Themen war dabei Ultra HD - passend dazu wurden Ultra-HD-TV-Preiskracher auf Herz und Nieren getestet.
Amazon bietet verbessertes Fire HD 8 zum Sonderpreis
In Sachen Hardware legt Amazon mal wieder nach und bietet eine verbesserte Version seines Tablets Fire HD 8 an. Für Prime-Kunden gibt es das mit hoher Akku-Laufzeit lockende Gerät sogar zum Kampfpreis.
Spielekonsolen als Entertainment-Paket gefragt wie nie
Nicht mehr nur die Zocker setzen auf Spielekonsolen. Für viele Deutsche sind die Kraftbündel ein wahres Entertainment-Paket, wenn es um Streamingdienste und das Abspielen von DVDs und Blu-rays geht.
Netflix holt sich Konzertfilm mit Justin Timberlake
Netflix hat sich die Rechte für den Konzertfilm "Justin Timberlake and The Tennessee Kids" gesichert. Der Streifen zeigt das Finale einer der erfolgreichsten Tourneen des Jahrzehnts.
Apple interessiert sich nicht für andere Musikstreaming-Dienste
Apple bleibt seinem Musikstreaming-Dienst Apple Music treu und weist das Interesse an anderen Diensten, das dem iPhone-Konzern in Medienberichten unterstellt wurde, zurück.
Verbraucherschützer mahnen Whatsapp ab
Künftig will der Kurzmitteilungsdienst Whatsapp Telefonnummern und Informationen zum Nutzungsverhalten an Facebook weiterleiten. Doch deutsche Verbraucherschützer haben nun eine Abmahnung auf den Weg gebracht.