Amazons Cloud-Dienst AWS startet Satelliten-Service
Amazons Cloud-Dienst AWS will den Empfang von Satellitenbildern und Geodaten für Unternehmen drastisch verbilligen.
UHD1: Kultserie über Kunstwerke kehrt zurück
Was Friedrich Liechtenstein zu Kandinsky & Co. zu sagen hat, kann demnächst bei "1000 Meisterwerke" bestaunt werden. HD Plus bringt die ursprünglich vom in den 80ern und 90ern vom WDR produzierte Kultserie gemeinsam mit Tele 5 wieder zurück ins TV.
Starbesetzung um Anne Hathaway für neue Amazon-Serie
Film- und Fernsehstars wie Anne Hathaway, Tina Fey, John Slattery, Dev Patel, Catherine Keener und Andy García werden bei der neuen Amazon-Serie "Modern Love" mitmachen.
„Roseanne“-Nachfolger „Die Conners“ kommt diese Woche zu Prime
"Die Conners" machen ohne ihre Galionsfigur weiter und kommen in ein paar Tagen zu Prime. Die ehemalige Hauptdarstellerin Roseanne Barr hatte sich mit rassistischen Äußerungen selbst ins Aus verfrachtet.
„Neues“ 7TV: Nach dem ZDF sind ARD und RTL die nächsten Ziele
ProSiebenSat.1-Chef Max Conze will eine neue gemeinsame Internet-Plattform deutscher Fernsehsender Mitte 2019 starten.
Neue HDTV: Hat sich Samsung mit seinem 8K-TV übernommen?
Mit dem 65Q900R hat Samsung seinen ersten 8K-Fernseher auf den Markt gebracht. Doch kann der neue QLED auch halten, was Samsung in seinen Werbebotschaften verspricht? Wir haben den Test gemacht - mit zum Teil ernüchternden Ergebnissen.
Snapchat startet TV-Format „Shows“ in Deutschland
Snapchat will nun auch in Deutschland mit einem TV-ähnlichen Format seine Reichweite steigern, das vor einem Jahr in den USA eingeführt wurde.
Nächster Schritt für die Einführung von 5G
Bei der Einführung des ultraschnellen mobilen Internets 5G steht an diesem Montag um 11 Uhr ein wichtiger Schritt an.
Fünfte Staffel „Der Lack ist ab“ kommt im Dezember
Das Leben von Hanna und Tom bleibt turbulent. Bettina Zimmermann und Kai Wiesinger kehren in ihren Paraderollen zurück und nehmen in der Comedy-Serie "Der Lack ist ab" das Eheleben weiterhin mit Humor.
Schuldigitalisierung: Bund will Technik statt Personal bezahlen
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek fordert von FDP und Grünen die Schuldigitalisierung nicht zu bremsen, dabei wollen die nicht "bloß Laptops" für die Schulen vom Bund haben.