Huawei will mit neuem Smartphone-Chip in Android-Spitzenliga
Der chinesische Huawei-Konzern kämpft mit einem neuen Hochleistungs-Chip gegen die Dominanz des Rivalen Qualcomm in hochwertigen Android-Smartphones an.
Nur 15 Prozent nutzen Sprachassistenten
Fast jeder kennt Alexa, den Google Assistant und Siri. Wie eine Studie herausgefunden hat, sind es sogar 90 Prozent der Deutschen. Die Nutzungsquote der Sprachassistenten sieht jedoch ganz anders aus.
Handelsportal Dawanda hat dichtgemacht
Ob gehäkelter Kaktus oder Nudelholz mit Gravur: Die Plattform Dawanda verkaufte (gefühlt) alles. Jetzt hat der Anbieter dichtgemacht. Ein US-Unternehmen springt in die Lücke.
Hisense will mit 5.000 Local-Dimming-Zonen punkten
Zu der Internationalen Funkausstellung nach Berlin reist Hisense mit seinem ganzen Produktportfolio. Quantum DOT-Displays, ULED und Laser TVs sollen die Messebesucher überzeugen.
Sennheiser: AMBEO Soundbar feiert Europapremiere auf der IFA
Die AMBEO Soundbar ist der Neuzugang in den Reihen von Sennheiser. Bei der Messe für Unterhaltungselektronik ist das Gerät erstmals in Europa zu bestaunen.
Apple lädt zu Präsentation am 12. September – iPhones erwartet
September ist traditionell die Zeit für neue iPhones. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an die nächste Präsentation des Konzerns in knapp zwei Wochen. Inzwischen tauchen auch erste Fotos einer angeblichen neuen Apple-Uhr auf.
Google: Sprachassistent nun auch für mehrsprachige Haushalte
Google macht seinen Assistant zweisprachig, jetzt kann er etwa Deutsch und Englisch angesprochen werden und versteht beide Sprachen.
Philips TV: Mit dem OLED803 soll Bild besser werden
Der OLED803 ist der Neuzugang in den Regalen von Philips. Er ist der Nachfolger des Philips OLED 900. Was kann das Gerät?
Sony: TV aus der Master Serie kostet 5.000 Euro
TV-Hersteller Sony will mit seinen Fernsehgeräten mehr Bildqualität in die Wohnzimmer bringen. Jetzt verrät der Konzern, wie tief Käufer für die neuen OLED TVs der AF9-Serie und die LCD TVs der ZF9-Serie in die Tasche greifen müssen.
Smart Home: Chaos Computer Club warnt vor Sicherheitsproblemen
Willkommen in der vernetzten Welt: Wer in diesen Tagen über die Elektronikmesse IFA läuft, bekommt einen Eindruck davon, wie Smart Home heute und in der Zukunft aussehen wird. Der Chaos Computer Club warnt derweil vor Sicherheitslücken.