Yahoo will Bundesliga im Netz zeigen
Der Webkonzern Yahoo will an die Rechte zur Übertragung der Fußball-Bundesliga. Yahoo will die Spiele aber nicht live zeigen, sondern interessiert sich für die Rechte der zeitversetzten Onlineverwertung.
Arbeit zu Beteigeuze beschreibt möglichen Begleiter des Sterns
Im Jahr 2020 kam es zu einer außergewöhnlichen Verdunklung von Beteigeuze. Hierfür war wohl ein Masseausstoß des Stern verantwortlich. Andere Phänomene erklärt möglicherweise ein jüngst beschriebener Begleiter.
Panasonic TV-65W95A im Test: Kann QLED jetzt OLED schlagen? (DF-Tech)
Erfahren Sie in unserem Testbericht alles über den Panasonic W95A LED-LCD QLED Fernseher mit Mini-LED-Technologie und Quantum-Dot-Farben.
ESA wählt Raketenbauer für Satelliten-Erprobungsmissionen aus
Im Rahmen der "Flight Ticket Initiative" gab die ESA bekannt, insgesamt fünf Aufträge für Raketenstarts an zwei europäische Unternehmen vergeben zu haben.
MagentaTV: Neue TV-Box ab heute erhältlich
Nach der Erweiterung des inhaltlichen Angebots, ist seit heute auch die neue MagentaTV-Box im Handel erhältlich. Dazu gibt es auch eine Fernbedienung mit Sprachsteuerung.
IFA 2025: Microsoft Copilot in 2025-er Samsung-TVs
Unternehmen baut das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf seinen Bildschirmen weiter aus.
Neue Bundesliga-App: Das soll sich ändern
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) geht mit einer neuen Bundesliga-App an den Start. Was bleibt und was neu ist.
Alles in einem: Heimkino-Komplettsystem von Bose
Friedrichsdorf - Ein Großbild-Fernseher allein macht noch kein Heimkino-Erlebnis. Damit das Feeling stimmt, bedarf es schon einiger Geräte mehr - und nicht zuletzt des richtigen Sounds. Bose setzt in Sachen Home Entertainment auf das Komplettsystem Lifestyle 48.
Fünf HD-Plus-Receiver noch in 2009
Leipzig - Ab 1. November 2009 werden mit RTL HD und Vox HD die ersten TV-Sender der HD-Plus-Plattform offiziell über das Satellitensystem Astra ausgestrahlt.
FritzOS 7.21: Diese Fritzboxen bekommen Update
Mehr Sicherheit und mehr Performance: Das verspricht das neue Update der Version FritzOS 7.21, das seit gesten für drei weitere Fritzbox-Modelle verfügbar ist.