Bildoptimierungs-Tool für die PS3 für verbessertes HDTV-Bild
Koblenz - Der Hersteller "DB-Sonic" hat für die Playstation 3 von Sony ein Hilfsprogramm entwickelt, mit dem Zuschauer das HDTV-Bild am angeschlossenen Fernseher oder Projektor verbessern können.
Quadral: Neue Subwoofer der Qube-Serie für Heimkino-Fans
Mit den neuen Subwoofern Qube 8 und Qube 10 möchte Quadral seine aktuellen Heimkinosysteme um die nötigen Tiefton-Komponenten ergänzen. Neben dem auffälligen Würfeldesign sollen die Geräte auch mit dynamischem und tiefen Klang überzeugen.
BBC plant Digitales Olympia 2012: 24 Livekanäle in HD-Auflösung
Die britische Medienanstalt BBC hat London 2012 als erste digitale Olympische Spiele ausgerufen und produziert mit einem bislang nicht gekannten technischen Aufwand bis zu 24 parallele HD-Übertragungen von den einzelnen Wettkampfstätten. Da die Satellitenfeeds nicht verschlüsselt werden, kommen auch deutsche Zuschauer auf ihre Kosten.
Dobrindt für weitgehende Abschaffung der Störerhaftung
Viele Telekommunikationsanbieter stellen bereits öffentliches WLAN zur Verfügung, auch Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt will ein offenes WALN für alle. Eine der Hürden, die Störerhaftung, hält der CSU-Politiker für zu hoch.
Wessen Gesetze gelten auf dem Mond?
Straftaten im All: Für künftige Reisen zum Mond will Kanada in Bezug auf seine Astronauten das eigene Strafrecht anwenden können. Es soll künftig unter anderem auf der Oberfläche des Erdtrabanten gelten.
Lyngbox bekommt kleinen Bruder
Braunschweig - Der zuletzt in Deutschland gestartete Lyngbox soll laut DF-Informationen ein Einstiegsmodell zur Seite gestellt werden. Derweil dürfte die große Lyngbox bald mit einer Auswahl weiterer Festplatten auf den Markt kommen.
JVC bringt variabel einsetzbares Surround-Heimkinosystem
Friedberg - Der japanische Hersteller JVC bringt die neue Front-Surround-Heimkinoanlage NX-T10 auf den Markt.
Geschwindigkeit ist Trumpf: Smart Rapido
Mit dem Smart Satellitenreceiver Rapido kommt im Oktober Schwung in den Handel.
Nischenmarkt IPTV wächst rasant
Stuttgart - Europa ist in Sachen IPTV weltweit die Nummer 1. Stand Ende 2006 nutzten in den IPTV-Kernländern Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien 1,65 Millionen Haushalte die TV-Pakete aus dem Telefonkabel.
Web-TV: Leipziger Buchmesse live im Netz
Hamburg - Das Hörbuch-Portal "Lauschgut" überträgt vom 13. bis 16. März 2008 kostenlos Live-Video-Streams von der Leipziger Buchmesse.