„Digital Award“: Die Goldene Kamera wird digital
Die Goldene Kamera geht mit der Zeit und prämiert künftig nicht nur Beiträge aus Film und Fernsehen und der Musikbranche. Es werden auch Beiträge aus dem Netz mit dem "Goldene Kamera Digital Award" ausgezeichnet.
Sky Q startet auch auf Smartphones
Das UHD-Angebot von Sky in Großbritannien, Sky Q, will vor allem mit seiner Flexibilität punkten. Nun baut der Pay-TV-Anbieter diese noch aus und bringt Sky Q per App auch auf Smartphones.
Youtube Red gibt neue Eigenproduktionen in Auftrag
Nach Netflix und Amazon setzt nun auch Youtube Red vermehrt auf Originals. Deshalb bestellte das kostenpflichtige Streamingportal nun unter anderem eine Serie von Dwayne "The Rock" Johnson.
Fernsehen trotz Ende der analogen Ära
Der Umstieg von analogem zu digitalem Fernsehen ist bereits seit einigen Jahren voll im Gang. Nun wird schlussendlich das analoge Fernsehen ganz abgeschaltet, um einer neuen und besseren Technologie Platz zu machen.
Polytron stellt verkleinerte Kopfstellen vor
Mit neuen, weitaus kleineren Kopfstellen möchte Polytron ab diesem Herbst die Verbraucher überzeugen. Ab dann sind die PCU-8000-Kopfstellen als neue, kompakte Geräte im Handel erhältlich.
„Der gleiche Himmel“: Netflix sichert sich Rechte für ZDF-Drama
Der US-Streamingdienst Netflix hat sich die englischsprachigen Rechte für das deutsche TV-Drama "Der gleiche Himmel" mit Tom Schilling gesichert, das nächstes Jahr im ZDF laufen wird.
Online-Banking: Forscher knacken photoTAN-Verfahren
Augen auf beim Online-Banking: Sicherheitsforschern ist es nun gelungen das photoTAN-Verfahren zu knacken, das beim Online-Banking verwendet wird. Das soll sowohl bei Android- als auch bei iOS-Geräten möglich sein.
Eigenproduktionen verhelfen Netflix zum Wachstum
Die Strategie von Netflix, mehr auf Eigenproduktionen zu setzen, ging auf. Serien wie "Stranger Things" verhalfen dem US-Streaming-Dienst nun zu einem Anstieg seiner Nutzerzahler.
Neue Geräte-Generation bei Octagon
Mit den Geräten SF128 und SF138 hat Octagon gleich zwei neue Linux-Boxen mit dem HEVC-Komprimierungsstandard im Portfolio.
Bezahltes Musik-Streaming im Kampf gegen illegale Downloads
Eine Marktforschungsstudie des IFPI ergab wenig Überraschendes und zugleich Erstaunliches: Musik-Streaming gewinnt an Beliebtheit - vor allem bei den Konsumenten unter 25 Jahren. Und es sagt illegalen Downloads den Kampf an.