Amazon: Dash Button startet in Deutschland
Nachschub per Knopfdruck: Mit dem Dash Button bringt Amazon die 1-Click-Bestellung für den Haushalt nach Deutschland.
Netzneutralität: Neue Richtlinien stützen Verbraucher
Nach langen Diskussionen hat die zuständige EU-Behörde am Dienstag die endgültigen Richtlinien für die Netzneutralität veröffentlicht. Dabei werden einige Punkte der ursprünglichen Verordnung zum Leidwesen der Telekommunikationskonzerne verschärft.
Spotify Connect kommt auf Sonos-Geräte
Sonos und Spotify kooperieren für einfacheren Musikgenuss: Spotify Connect kommt demnächst auf die Geräte das Herstellers.
AVM präsentiert zur IFA neue Kabel-Fritzboxen
Seit dem 1. August können Verbraucher frei entscheiden, welches Endgerät sie für Internet, Telefonie und Heimnetz nutzen wollen. AVM baut jetzt sein Kabelangebot aus.
Neue Studie: Immer mehr Menschen nutzen mobiles Internet
Nach wie vor steigt die Zahl der Menschen, die mobiles Internet nutzen, stark an, was auch eine neue Studie zeigt. Der Grund für die Entwicklung ist vor allem die starke Nutzung von Social Media und Messaging-Diensten auf dem Smartphone.
Amazon setzt im September auf Familien, Hacker und Dystopie
Eine Hacker-Revolution, eine düstere Familiengeschichte, die nach Mexiko führt und der Kampf um Panem: Das sind die Highlights, auf die der Streamingdienst auf Amazon Prime im September setzt.
Kim Dotcom darf Gerichtsanhörung live übertragen
Kim Dotcom hat einen Etappensieg gegen die USA erzielt. Der wegen Copyrights-Betrug angeklagte Internetunternehmer darf seine Gerichtsanhörung live ins Internet übertragen.
Apple kommt voraussichtlich im September mit neuem iPhone
Apple lädt zur Neuheiten-Vorstellung: Erwartet wird, dass der Apfelkonzern dann ein neues iPhone vorstellt. In neuem Design soll sich das Smartphone dabei nicht präsentieren, Neuerungen sollen lediglich bei der Technik erfolgen.
Facebook: Lob vom Innenminister für Kampf gegen Hassreden
Im Zuge der Flüchtlingswelle war Facebook für seinen Umgang mit den zunehmenden Hasspostings hart kritisiert worden. Nun hat Bundesinnenminister Thomas de Maizière die Zusammenarbeit mit dem sozialen Netzwerk gelobt.
Streaming-Dienste von Amazon und Pandora?
Marktführer Spotify könnte bald Konkurrenz bekommen. Laut Medienberichten könnten Amazon und Pandora bald mit einem eigenen Streaming-Dienst auf den Markt kommen.