Microsoft: Hackerangriff durch Lücke in Windows und Adobe Flash
Microsoft musste nun eine Schwachstelle in seinem Betriebssystem Windows eingestehen, durch die sich die Hackergruppe "Strontium" Zugang zu Computern und dem System dahinter verschafft.
„Fitness-Race“ bringt Bewegung ins Spiel
Die neue Spiele-App "Fitness-Race" ermuntert den Spieler dazu, sich zu bewegen und dabei berühmte Orte auf der ganzen Welt als 3D-Landschaft zu erspielen. Allerdings vorerst nur für das iPhone.
Amazon Prime Video verschiebt zwei Starttermine
Amazon Prime Video liefert beständig neues Film- und Serienmaterial. Mit "The Affair" und "Good Girls Revolt" ändert sich nun aber gleich für zwei Serien das Startdatum.
Für Kinder: Spotify schafft neue Kategorie
Musik soll schon die Kleinsten der Kleinen positiv beeinflussen können. Deshalb hat Spotify seine Kategorie "Kinder und Familie" neu ausgerichtet und widmet sich damit dem jüngsten Publikum.
Barack Obama übergibt Twitter-Account an Nachfolger
Auch bei dem US-Präsidenten spielen soziale Medien eine wichtige Rolle. So gibt der scheidende US-Präsident Barack Obama nun auch seine Accounts bei Facebook und Twitter an seinen Nachfolger ab.
„Schlagerwelt“-App als Rund-um-Paket für Schlagerfans
Die Welt der Schlager ist um einen Hit reicher. Zumindest wenn es nach dem Hersteller der App geht, die passenderweise den Titel "Schlagerwelt" trägt.
Keine Sperrtafeln mehr: Gema einigt sich mit Youtube
Nach jahrelangem Streit hat sich die Rechte-Verwertungsgesellschaft Gema mit der Videoplattform Youtube geeinigt, sodass die Sperrtafeln auf Youtube zu großen Teilen der Vergangenheit angehören.
CAD15 von Client: DAB Plus als Nachrüstset
CAD15 von Clint: DAB Plus als Nachrüstset
Für die mobile Nutzung in Autos gibt es bisher zum DAB-Plus-Empfang im Auto kaum Auswahl an passenden Geräten. Clint bietet mit dem CAD15 dafür eine interessante Lösung an.
Gute Laune TV startet eigenen YouTube-Kanal
Interviews, Live-Konzerte, Volksmusik und Schlager, Deutschpop und Country: Diese Mischung soll es in Zukunft auch auf dem Youtube-Kanal des Pay-TV-Senders Gute Laune TV geben.
EU-Parlamentspräsident: Mehr Kontrolle von Google und Facebook
Der Einfluss von Internetkonzernen auf den Alltag der Menschen wächst täglich. Doch auch der Hass im Netz nimmt zu. Daher will SPD-Politiker und EU-Parlamentspräsident Martin Schulz eine stärker Kontrolle von Google und Facebook.