„Rocket Beans TV“ wechselt von Twitch zu Youtube
Der erfolgreichste deutsche Gaming-Sender im Internet zieht um: Ab kommendem Monat wird "Rocket Beans TV" live bei Youtube senden.
Dazn will zum Netflix des Sport werden
Filme und Serien im Livestream gibt es bei Netflix, Amazon und Co. Mit Sportinhalten wie unter anderem Bundesliga und NFL will das Onlineportal der Perform Group Dazn zu eine Art Netflix des Sport werden.
Google verzichtet künftig auf Flash
Google verabschiedet sich von Flash und wird seinen Browser Chrome künftig ohne Flash-Elemente ausstatten. Hintergrund sind Sicherheitsbedenken und lange Ladezeiten.
BeoVision 14: Neuer UHD-TV von Bang & Olufsen
Mit dem BeoVision 14 hat Bang & Olufsen einen neuen UHD-TV in edlem Design auf den Markt gebracht. Das 4K-Gerät kommt im warmen Holz-Look auf den Markt.
„Akte X“: Alle Folgen in HD bei Maxdome
Die X-Akten werden wieder geöffnet: Bei Maxdome stehen ab sofort alle Folgen der Kult-Serie "Akte X" digital aufbereitet zum Abruf bereit.
Facebook beteuert gute Zusammenarbeit mit deutschen Behörden
Facebook ist der Meinung, ausreichend mit den deutschen Sicherheitsbehörden zusammenzuarbeiten. Zahlreiche Kommentare aus dem sozialen Netzwerk wurden inzwischen gelöscht, unter anderem wegen Volksverhetzung und Leugnung des Holocausts.
Sport-Streamingdienst Dazn bereits online
Ziemlich unerwartet ist der neue Streamingdienst Dazn bereits Montag online gestartet. Die Plattform der Perform Group will mit exklusiven Sportübertragungen punkten, ab 2017 auch mit der Fußball-Bundesliga.
„Tschuri“: Kometenforschung als Ausstellung
Vom All auf die Erde: Noch vor dem Ende der Mission können sich Interessenten darüber informieren, wie "Rosetta" und "Philae" die Erforschung des Kometen "Tschuri" gelang.
Nach Stagefright: Nächste Sicherheitslücken bei Android
Ein Jahr nach Stagefright müssen Android-Nutzer wieder um die Sicherheit ihrer Smartphones bangen. Eine israelische Sicherheitsfirma ist auf weitere schwere Lücken im Betriebssystem von Google gestoßen.
Pflicht gefordert: Facebook und Co sollen Daten rausgeben müssen
Soziale Medien wie Facebook sind ein Füllhorn an Informationen, das auch die Behörden gern anzapfen möchten. Mehrere Bundesländer wollen es daher nun zur Pflicht machen, dass die Dienste sensible Daten schneller herausgeben müssen.