Sonus Faber: Venere S neues Oberhaupt der Produktfamilie
Das "S"steht für Signature, mit der neuen Venere S erweitert Sonus Faber seine erfolgreiche Lautsprecherserie Venere um ein neues Spitzenmodell.
Vodafone TV bietet Netflix in Spanien an
Vodafone Spain hat einen Vertrag angekündigt, der Netflix erstmalig auf eine spanische TV-Plattform bringen will. Die Partnerschaft mit Netflix ermöglicht spanischen Kunden somit den Zugang zu einer großen Unterhaltungsvielfalt, die exklusive Serien, Filme und Dokumentationen beinhaltet, die nun ganz einfach über Vodafone TV zu Verfügung stehen.
Fernsehfee: Bedienung nun auch von unterwegs möglich
Nutzer des Android basieren Satellitenreceivers Fernsehfee können künftig auch von unterwegs auf die Inhalte ihre Box zugreifen. Ein entsprechendes Feature wird TC Unterhaltungselektronik den Nutzern in Kürze bereitstellen.
Marantz stellt neue Home Entertainment-Lösungen vor
Marantz stellt drei neue Netzwerk-AV-Receiver mit WLAN und Bluetooth vor, mit denen die Heimkino-Modellgeneration des Jahres abgerundet wird.
Sorgt Google für das endgültige Aus des Flash Players?
Die Liste der Gegner von Adobes Flash Player wird immer länger: Nun kündigt Google an, bestimmte Inhalte in seinem Chrome-Browser zu blocken. Damit droht dem Programm, das immer größere Sicherheitslücken aufweist, das endgültige Aus.
Apple plant Produktion eigener Filme und Serien
Wie das US-Magazin "Variety" berichtet, plant Apple offenbar, ins Content-Geschäft einzusteigen. Der Apfelkonzern erwägt die Produktion eigener Serien und Filme, es soll in den vergangenen Wochen bereits Gespräche mit Hollywood-Studios gegeben haben.
Smartwatch: Android soll auch mit iPhone funktionieren
Google plant, seine Computer-Uhren künftig auch bei iPhone-Besitzern an den Mann zu bringen. Bisher funktionieren diese nur mit Smartphones, die mit dem hauseigenen Betriebssystem Android laufen. Eine App soll die Android-Uhren nun auch für iPhone-Besitzer nutzbar machen.
Falsch ausgesetzte Satelliten für Forschung genutzt
Selbst Pannen können in der Raumfahrt noch einem guten Zweck dienen: So werden zwei verirrte Galileo-Satelliten nun zur Erforschung der Relativitätstheorie genutzt.
Avermedia stellt DVB-T2-kompatiblen USB-Stick vor
Deutschland steht in den nächsten Jahren der Umstieg auf den neuen Standard für terrestrisches Fernsehen bevor. Auf der IFA präsentiert Avermedia nun einen USB-Stick, der sich auch zum Empfang des neuen Antennenstandards DVB-T2 eignen soll.
Droht Kabel Deutschland eine Strafanzeige?
Nach wiederholten Pannen bei Tiefbauarbeiten droht Kabel Deutschland und der von ihr beauftragten Tiefbaufirma FMG eine Strafanzeige. Das kündigt der Geschäftsführer der betroffenen Stadtwerke in Quickborn an.