Umfrage: Interesse an Apple Watch nur gering
Der noch junge Smartwatchmarkt in Deutschland wird trotz der Apple Watch nicht enorm gepusht. Laut einer Umfrage haben sich nur zwei Prozent der Befragten bereits eine Apple Watch bestellt, während 81 Prozent an diesem Device kein Interesse haben.
Amazon Instant Video beste Online-Videothek
Bei einem großen Online-Videotheken-Vergleich ging Amazon Instant Video als Sieger hervor. Beim Test der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien setzte sich der Video-on-Demand-Anbieter gegen elf Mitbewerber durch.
Anga Com: Zehn Prozent mehr Voranmeldungen
Die in zwei Wochen beginnende Ausstellung Anga Com zieht in diesem Jahr bereits im Vorfeld mehr Zuschauer an. Wie die Veranstalter bekannt gaben, gab es bisher zehn Prozent mehr Voranmeldungen von Kongressteilnehmern und Besuchern.
Vodafone bietet LTE auch für Prepaid-Kunden
Der Prepaid-Markt bleibt für Vodafone weiter interessant und wird mit sieben neuen Tarifen bedient. Vor allem der LTE-Zugang soll das Ende Mai startende Angebot von der Konkurrenz abheben.
Philips Android TV kostenlos ausprobieren
Wer mit einem neuen Android-Fernseher von Philips liebäugelt oder schon immer mal ausführlich Ambilight zu Hause testen möchte, kann das noch bis Ende Juni tun - Die Zufriedenheitsgarantie von Philips macht's möglich.
Frequenzauktion in Mainz gestartet
Die Versteigerung der Mobilfunkfrequenzen der Bundesnetzagentur hat begonnen. Vom Wettbieten der zugelassenen Anbieter Telekom, Vodafone und Telefónica erhofft sich die Bundesnetzagentur einen milliardenschweren Erlös.
Vorratsdatenspeicherung: Bundesregierung beschließt Neuregelung
Das Thema Vorratsdatenspeicherung ist seit Langem umstritten, doch nichtsdestotrotz hat die Bundesregierung nun eine Neurelegung beschlossen. Daten dürfen bis zu zehn Wochen aufbewahrt werden.
Netflix: 2020 über 100 Millionen Nutzer
Laut eines Reports wird Netflix weiter wachsen und in fünf Jahren die Marke von 100 Millionen Kunden weltweit knacken. Vor allem in Europa wird ein gewaltiger Anstieg bei den Nutzern des Video-on-Demand-Anbieters erwartet.
Philips: Neue Soundstage verspricht Kinoklang für zu Hause
Mit der Soundstage HTL5130B möchte Philips den Käufern einen cineastischen Hörgenuss bieten. Dafür soll vor allem die neue WaveFlector-Technologie in Verbindung mit Dolby Digital sorgen.
Magine TV schließt mit Windows Phone eine Lücke
Nach iOS- und Android-Smartphones ist Magine TV jetzt auch auf dem Windows Phone zu sehen. Somit stehen auch Windows-Nutzern die 90 nationalen und internationalen Sender zur Verfügung, die über den schwedischen TV-Streaming Dienst zu sehen sind.